Suchergebnisse

28 Ergebnisse für den Suchbegriff "Migration" gefunden

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3

21. LÄNDERFOKUS Kamerun

...Interessen sind Black Feminism, Postcolonial Studies, Critical Whiteness Studies, Black Diaspora, Migration Studies, Gender Studies, Africana Studies und Black Canada Studies. Sie arbeitet als Dozentin...

22. Olumide Popoola: Sit down

...2018 kuratierte sie Berlins erstes internationales afrikanisches Literaturfestival „Writing in Migration" Natasha A. Kelly ist promovierte Kommunikationssoziologin, Autorin, Künstlerin. Mit ihrer preisgekrönten...

23. LÄNDERFOKUS Kenia

...Interessen sind Black Feminism, Postcolonial Studies, Critical Whiteness Studies, Black Diaspora, Migration Studies, Gender Studies, Africana Studies und Black Canada Studies. Sie arbeitet als Dozentin...

24. Teil 2: Karen Jennings / Südafrika

...Als ein Sprachrohr für Interkulturalität setzt er sich in Deutschland für das Los von Menschen mit Migrationsgeschichte ein. Kraft seiner Geschichte und Erfahrung ist er ein Mediator für Menschen von...

25. BOOK LAUNCH: Timescapes – aller-retour

...kleinen Mädchen und alten Männern ein und erkunden die Bedeutung von Zugehörigkeit und Ausgrenzung, Migration und Entgrenzung, Gender und Sexualität oder auch von Sprache und zwischenmenschlichen Beziehungen...

26. Sisonke Msimang: Ein Schwarzes Mädchen in Amerika | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

...MDR und verfasste vorwiegend Buch- und Hörbuch Rezensionen. Außerdem arbeitete sie für das Referat Migration und Integration der Stadt Leipzig und das Antidiskriminierungsbüro Leipzig. Sie ist Mit-Autorin...

27. Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

...MDR und verfasste vorwiegend Buch- und Hörbuchrezensionen. Außerdem arbeitete sie für das Referat Migration und Integration der Stadt Leipzig und das Antidiskriminierungsbüro Leipzig. Sie ist Mit-Autorin...

28. ABGESAGT Black Femininity — (New) Daughters of Africa | Frankfurter Buchmesse

...zahlreichen Publikationen in den Bereichen der Gender- und Queerstudies, des Antifeminismus, der Migrationspädagogik und der interkulturellen Bildung und Erziehung erschien 2020 die Monographie "Schwarze...

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3

Tag "Migration" auf folgenden Seiten gefunden:

  1. Filmabend „¡Vámonos!" (Dokumentarfilm)

    Die Filmveranstaltung ist eine Kooperation zwischen…
    Tag(s): FrauenGeflüchteteLateinamerikaMigration

  2. Dia de los Muertos

    Die Mexiko-Köln Initiative und wir von Allerweltshaus laden zum Dias de los Muertos ein. Wie jedes Jahr sind feste Bestandteile des "Tag der Toten" eine Kundgebung vor dem…
    Tag(s): LateinamerikaMenschenrechteMexikoMigration

  3. DÍA DE MUERTAS

    Wir feiern den Tod als Teil des Lebens, jedoch nicht als Mord! Mexiko ist traurigerweise ein sehr gefährliches Land geworden für bestimmten Gruppen wie AktivistInnen,…
    Tag(s): DemoFrauenKundgebungLateinamerikaMexikoMigrationMusikZivilgesellschaft

  4. Die ganze Welt in Köln

    Die letzten Jahre waren und sind für die Interkulturellen Zentren durch die Corona – Pandemie, Fluchtbewegungen und die aktuellen gesellschaftlichen Gegebenheiten besonders herausfordernd. …
    Tag(s): BegegnungFestivalGeflüchteteInterkulturelle GesellschaftMenschenrechteMigrationMusikPerformanceZivilgesellschaft

  5. Mulitplikator*innen Ausbildung
    "SDGs go school"


    Tag(s): BildungsangebotDiskrimierungFluchtGeflüchteteGlobales LernenKlimawandelLieferketteMenschenrechteMigrationNachhaltigkeitOnline-VeranstaltungRassismusSDGUmweltschutzVorurteileWorkshopZero Waste

  6. Cinema, Cinema!

    Anmoderation und Filme sind online abrufbar! Das ProjektBei „Cinema, Cinema!" können Geflüchteten gemeinsam Filme auswählen, schauen und diskutieren…
    Tag(s): AsylFilmvorführungFluchtGeflüchteteInterkulturelle GesellschaftMenschenrechteMigrationOnline-VeranstaltungSyrien

  7. Chancenungerechtigkeit in deutschen Schulen

    mit Teach First Deutschland und InteGREATer e.V. Durch internationale Vergleichsstudien wird deutlich, dass das deutsche Schulsystem keine Chancengleichheit bietet: Die ethnische…
    Tag(s): ChancengleichheitDemokratieKinderMehrsprachigkeitMenschenrechteMigration

  8. Gestrandet.

    - und: wie sieht die Perspektive jetzt nach dem Referendum aus? Eine Reportage aus der Türkei von und mit Tayfun Guttstadt
    Tag(s): BuchvorstellungEUFluchtGeflüchteteMenschenrechteMigrationPolitikSyrienTürkei

  9. Unsichtbare Opfer – Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg durch Mexiko

    Viele Wege führen nach Norden, alle sind gefährlich. Jedes Jahr begeben sich Tausende von Menschen ohne Aufenthaltspapiere auf eine mit hohen Risiken behaftete Fahrt durch Mexiko. Getrieben von der…
    Tag(s): AussstellungMenschenrechteMexikoMigrationUSA

  10. Vom Gastarbeiter zum Gangster-Rapper.

    Mit ihrem Buch „Fear of a Kanak Planet“ haben Murat Güngör und Hannes Loh schon 2002 eine Debatte über HipHop, Migration, Rassismus und Verantwortung angestoßen. Inzwischen beschäftigen sich die beiden…
    Tag(s): GeschichteInterkulturelle GesellschaftMigrationMusik

  11. Open Up  - Vielfalt trifft Gestaltung 

    Die Konferenz "Open Up+. Vielfalt trifft Gestaltung" zeigt anhand von gelungenen Beispielen…
    Tag(s): BildungsangebotInterkulturelle GesellschaftKölnMigration

  12. Migrantische Arbeit, Prekäre Arbeit?

    Während Illegalisierten der Zugang zu einer legalen Beschäftigung gänzlich verwehrt bleibt, werden andere Geflüchtete unter Druck gesetzt jegliche Arbeit anzunehmen, um ihr Recht zu Bleiben nicht zu…
    Tag(s): ArmutMigration

  13. Die Welt der Bilder - Filme

    Das Filmprogramm präsentiert eine vielfältige inhaltliche Auswahl und gibt Möglichkeit zu Diskussion und Begegnung: "Echoes" ist ein Film über eine Radiostation im EKO Refugee Camp in Griechenland,…
    Tag(s): FluchtMigration

  14. „Fremdworte“ – Literatur ohne Grenzen

    Vier Stunden Literatur aus aller Welt, vorgetragen von Menschen, unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Herkunft, mit der Gemeinsamkeit, dass sie auf unterschiedliche Weise nach Deutschland gekommen…
    Tag(s): FestivalMigration

  15. Gesundheit für alle! Ansätze einer solidarischen Gesundheitsversorgung

    Geringes Einkommen, geringe Bildung, schlechte Wohnverhältnisse und Diskriminierung jeglicher Art: Dies sind soziale Bedingungen, die krank machen. Für diejenigen, deren Aufenthaltsstatus unklar ist,…
    Tag(s): AsylGeflüchteteMigrationZivilgesellschaft

  16. Flüchtlingscafé

    In den letzten Jahrzehnten sind viele Millionen Menschen aus unterschiedlichsten Gründen nach Deutschland gekommen. Viele von ihnen haben irgendeine Form…
    Tag(s): BegegnungBuchvorstellungMenschenrechteMigration

  17. Multiplitikator*innen Seminar zu Partizipation

    18. Mai 2019 (Beginn 10 UHR) BIS 19. Mai 2019 (ENDE 16 UHR) WORUM GEHT ES? Im Rahmen des zweitägigen Multiplikator*innen-Seminars möchten wir unsere Bildungskonzepte aus der…
    Tag(s): BildungsangebotDemokratieKlimawandelMenschenrechteMigrationRassismus

  18. Muslime in Deutschland

    Über den Islam in Deutschland hat sich in den letzten Jahren ein großer Diskurs in den Medien entwickelt. Hauptthemen waren dabei die Fragen, ob der Islam zu Deutschland gehört, ob und wo die Muslime…
    Tag(s): BegegnungMigrationReligion

  19. Gemeinsamer bundesweiter Aktionstag zur Evakuierung der griechischen Lager

    Eine Aktion und ein Aufruf der Seebrücke Deutschland Gemeinsamer bundesweiter Aktionstag zur Evakuierung der griechischen Lager Wir hinterlassen Spuren!
    Tag(s): DemoMigrationZivilgesellschaft

  20. ABGESAGT! MULE#2 Musik und Lesung beim Café ohne Grenzen

    In der zweiten Ausgabe von Musik und Lesung (MULE #2) geht es auf eine Reise zwischen melodischen Gitarrensounds und Gegenwartsliteratur. Soné Gülyan, Schriftstellerin mit kurdisch-armenischen…
    Tag(s): MigrationMusik

20 Ergebnisse gefunden

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch