Suchergebnisse

25 Ergebnisse für den Suchbegriff "Migration" gefunden

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3

1. Afrikatag im Rahmen der 10. Bonner Buchmesse Migration

Quelle: Donata Kinzelbach Verlag Afrikatag im Rahmen der 10. Bonner Buchmesse MigrationWorkshops, Lesungen, Kinderprogramm, Poetry, Party und mehr »Wenn der Hase nur der Hyäne zuhört, wird er nie wissen...

2. Xenophobie und Rassismus im Südafrika

  Migration ist nicht nur in Westeuropa, sondern auch in Südafrika ein zentrales Thema. Die Berichterstattung der südafrikanischen Presse über die weltweite Migration bietet kaum Analysen und ist...

3. Doppellesung zweier afrodeutscher Autor*innen: Dr. Marion Kraft und Sami Omar

...CONTINUUM AND AFRICAN AMERICAN WOMEN WRITERS, Mitherausgeberin von SCHWARZE FRAUEN DER WELT, EUROPA UND MIGRATION, Herausgeberin von KINDER DER BEFREIUNG TRANSATLANTISCHE ERFAHRUNGEN UND PERSPEKTIVEN...

4. Afrikatag - Bonner Buchmesse Migration

Der Afrikatag ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der "Buchmesse Migration" geworden. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Programm, das den kulturellen Reichtum Afrikas ebenso zeigt wie...

5. Unser Netzwerk

...Langendreer, Bochum Literaturhaus Dortmund Flandrischer Hof Eine-Welt-Netz NRW Bonner Buchmesse Migration Akademie der Künste der Welt, Köln Odonien, Köln Förderer Stiftung Umwelt und Entwicklung Stadt...

6. Afrikatag auf der 9. Bonner Buchmesse: Migration

Der Afrikatag wird von den "Stimmen Afrikas" gemeinsam mit dem "Deutsch-Afrikanischen Zentrum Bonn" veranstaltet und birgt auch dieses Jahr wieder viele spannende Lesungen, Diskussionen und weitere Unterhaltung...

7. Akwaaba! Willkommen Afrika! Das Kulturfestival.

...Afro-Hair-Salon entstehen afrikanische Frisuren.Es finden Lesungen über afrikanische Visionäre statt, Migration ist Thema eines sehenswerten Films. Darüber hinaus laden Ausstellungen, eine Modenschau...

8. Lesung und Gespräch mit Karen Jennings

EXILE Kulturkoordination e.V. präsentiert die Autorinnenlesung in Kooperation mit dem Projekt „Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen“ von stimmen afrikas Köln und dem Schauspiel Essen.Davina...

9. Lesung und Vortrag "Südafrika: 25 Jahre nach der Apartheid"

Südafrika: 25 Jahre nach der Apartheid

10. Ein halbes Jahrhundert Entwicklungshilfe â?? Was hat sie Afrika gebracht?

...Makaranta e.V." zur Förderung der Grundbildung in Afrika. Abdou Rahime Diallo ist Fachmann für Migration, Politikstrategieentwicklung, Partizipation und interkultureller Moderator. Er stammt aus Guinea...

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3

Tag "Migration" auf folgenden Seiten gefunden:

  1. DÍA DE MUERTAS

    Wir feiern den Tod als Teil des Lebens, jedoch nicht als Mord! Mexiko ist traurigerweise ein sehr gefährliches Land geworden für bestimmten Gruppen wie AktivistInnen,…
    Tag(s): DemoFrauenKundgebungLateinamerikaMexikoMigrationMusikZivilgesellschaft

  2. Die ganze Welt in Köln

    Die letzten Jahre waren und sind für die Interkulturellen Zentren durch die Corona – Pandemie, Fluchtbewegungen und die aktuellen gesellschaftlichen Gegebenheiten besonders herausfordernd. …
    Tag(s): BegegnungFestivalGeflüchteteInterkulturelle GesellschaftMenschenrechteMigrationMusikPerformanceZivilgesellschaft

  3. Mulitplikator*innen Ausbildung
    "SDGs go school"


    Tag(s): BildungsangebotDiskrimierungFluchtGeflüchteteGlobales LernenKlimawandelLieferketteMenschenrechteMigrationNachhaltigkeitOnline-VeranstaltungRassismusSDGUmweltschutzVorurteileWorkshopZero Waste

  4. Cinema, Cinema!

    Anmoderation und Filme sind online abrufbar! Das ProjektBei „Cinema, Cinema!" können Geflüchteten gemeinsam Filme auswählen, schauen und diskutieren…
    Tag(s): AsylFilmvorführungFluchtGeflüchteteInterkulturelle GesellschaftMenschenrechteMigrationOnline-VeranstaltungSyrien

  5. Chancenungerechtigkeit in deutschen Schulen

    mit Teach First Deutschland und InteGREATer e.V. Durch internationale Vergleichsstudien wird deutlich, dass das deutsche Schulsystem keine Chancengleichheit bietet: Die ethnische…
    Tag(s): ChancengleichheitDemokratieKinderMehrsprachigkeitMenschenrechteMigration

  6. Gestrandet.

    - und: wie sieht die Perspektive jetzt nach dem Referendum aus? Eine Reportage aus der Türkei von und mit Tayfun Guttstadt
    Tag(s): BuchvorstellungEUFluchtGeflüchteteMenschenrechteMigrationPolitikSyrienTürkei

  7. Unsichtbare Opfer – Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg durch Mexiko

    Viele Wege führen nach Norden, alle sind gefährlich. Jedes Jahr begeben sich Tausende von Menschen ohne Aufenthaltspapiere auf eine mit hohen Risiken behaftete Fahrt durch Mexiko. Getrieben von der…
    Tag(s): AussstellungMenschenrechteMexikoMigrationUSA

  8. Vom Gastarbeiter zum Gangster-Rapper.

    Mit ihrem Buch „Fear of a Kanak Planet“ haben Murat Güngör und Hannes Loh schon 2002 eine Debatte über HipHop, Migration, Rassismus und Verantwortung angestoßen. Inzwischen beschäftigen sich die beiden…
    Tag(s): GeschichteInterkulturelle GesellschaftMigrationMusik

  9. Open Up  - Vielfalt trifft Gestaltung 

    Die Konferenz "Open Up+. Vielfalt trifft Gestaltung" zeigt anhand von gelungenen Beispielen…
    Tag(s): BildungsangebotInterkulturelle GesellschaftKölnMigration

  10. Migrantische Arbeit, Prekäre Arbeit?

    Während Illegalisierten der Zugang zu einer legalen Beschäftigung gänzlich verwehrt bleibt, werden andere Geflüchtete unter Druck gesetzt jegliche Arbeit anzunehmen, um ihr Recht zu Bleiben nicht zu…
    Tag(s): ArmutMigration

  11. Die Welt der Bilder - Filme

    Das Filmprogramm präsentiert eine vielfältige inhaltliche Auswahl und gibt Möglichkeit zu Diskussion und Begegnung: "Echoes" ist ein Film über eine Radiostation im EKO Refugee Camp in Griechenland,…
    Tag(s): FluchtMigration

  12. „Fremdworte“ – Literatur ohne Grenzen

    Vier Stunden Literatur aus aller Welt, vorgetragen von Menschen, unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Herkunft, mit der Gemeinsamkeit, dass sie auf unterschiedliche Weise nach Deutschland gekommen…
    Tag(s): FestivalMigration

  13. Gesundheit für alle! Ansätze einer solidarischen Gesundheitsversorgung

    Geringes Einkommen, geringe Bildung, schlechte Wohnverhältnisse und Diskriminierung jeglicher Art: Dies sind soziale Bedingungen, die krank machen. Für diejenigen, deren Aufenthaltsstatus unklar ist,…
    Tag(s): AsylGeflüchteteMigrationZivilgesellschaft

  14. Flüchtlingscafé

    In den letzten Jahrzehnten sind viele Millionen Menschen aus unterschiedlichsten Gründen nach Deutschland gekommen. Viele von ihnen haben irgendeine Form…
    Tag(s): BegegnungBuchvorstellungMenschenrechteMigration

  15. Multiplitikator*innen Seminar zu Partizipation

    18. Mai 2019 (Beginn 10 UHR) BIS 19. Mai 2019 (ENDE 16 UHR) WORUM GEHT ES? Im Rahmen des zweitägigen Multiplikator*innen-Seminars möchten wir unsere Bildungskonzepte aus der…
    Tag(s): BildungsangebotDemokratieKlimawandelMenschenrechteMigrationRassismus

  16. Muslime in Deutschland

    Über den Islam in Deutschland hat sich in den letzten Jahren ein großer Diskurs in den Medien entwickelt. Hauptthemen waren dabei die Fragen, ob der Islam zu Deutschland gehört, ob und wo die Muslime…
    Tag(s): BegegnungMigrationReligion

  17. Gemeinsamer bundesweiter Aktionstag zur Evakuierung der griechischen Lager

    Eine Aktion und ein Aufruf der Seebrücke Deutschland Gemeinsamer bundesweiter Aktionstag zur Evakuierung der griechischen Lager Wir hinterlassen Spuren!
    Tag(s): DemoMigrationZivilgesellschaft

  18. ABGESAGT! MULE#2 Musik und Lesung beim Café ohne Grenzen

    In der zweiten Ausgabe von Musik und Lesung (MULE #2) geht es auf eine Reise zwischen melodischen Gitarrensounds und Gegenwartsliteratur. Soné Gülyan, Schriftstellerin mit kurdisch-armenischen…
    Tag(s): MigrationMusik

18 Ergebnisse gefunden

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch