Suchergebnisse

Es wurden keine Ergebnisse zu dem Suchbegriff "Lateinamerika" gefunden. Bitte wählen Sie einen allgemeineren Suchbegriff.

Tag "Lateinamerika" auf folgenden Seiten gefunden:

  1. Pluriversum – Diskurse für eine gerechte Zukunft

    Kulturelle und politische Impulse zu globaler Gerechtigkeit und NachhaltigkeitEin Abend…
    Tag(s): LateinamerikaMusik

  2. Pluriversum – Kulturelle und politische Impulse zu globaler Gerechtigkeit (BONN)

    Ein Abend voller Musik, Multimedia-Projektionen und globaler Perspektiven zur Halbzeit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs). …
    Tag(s): ChancengleichheitGlobaler SüdenLateinamerikaMusikNachhaltigkeitPerformanceSDG

  3. IV Festival de Teatro en Español
    Bambalinas 2023

    Deutsche Übersetzung weiter untenIV Festival de Teatro en EspañolBambalinas 2023 17, 18 y 19 de Noviembre…
    Tag(s): LateinamerikaSpanischTheater

  4. Fiesta de la Milpa - Maisfest

    Eiine Veranstaltung von MAIZ, was Leben trägt (www.treemedia.org/maiz)
    Tag(s): ErnährungssouveränitätLateinamerikaMexiko

  5. 1973 - 2023 - 50 años del golpe cívico militar en Chile

    Deutsche Übersetzung, weiter unten
    Tag(s): Lateinamerika

  6. Verkleidete Diktatur in Peru?

    [Español más abajo]Wir laden Euch ein zu einer Diskussion über die derzeitigen sozialen Konflikte und die politische Repression in Peru, die seit letztem Dezember zahlreiche Tote…
    Tag(s): Lateinamerika

  7. Infoveranstaltung
    über den Kohleabbau in Kolumbien

    ↓ El texto introductorio en
    Tag(s): IndigeneKohleabbauLateinamerika

  8. Kolumbien: Überwachung und Diskriminierung in der Armutsbekämpfung

    Eine Kooperationsveranstaltung mit F3_kollektiv
    Tag(s): ArmutDiskrimierungFrauenOnline-Veranstaltung

  9. Die Rolle von Aktivist*innen im Einsatz gegen Großprojekte in Lateinamerika

    Widerstand gegen Ausbeutung von Mensch und Natur In dieser vom Allerweltshaus, MOTOKI und MISEREOR unterstützten Diskussionsveranstaltung…
    Tag(s): LateinamerikaLieferketteUmweltschutz

  10. DÍA DE MUERTAS

    Wir feiern den Tod als Teil des Lebens, jedoch nicht als Mord! Mexiko ist traurigerweise ein sehr gefährliches Land geworden für bestimmten Gruppen wie AktivistInnen,…
    Tag(s): DemoFrauenKundgebungLateinamerikaMexikoMigrationMusikZivilgesellschaft

  11. Bambalinas 2022
    Festival de teatro en español - Tercera edición

    Save the date! Ya llega, ya llega... ¡Bambalinas 2022!Tercera…
    Tag(s): LateinamerikaTheater

  12. Flashmob für Rechte Indigener Menschen und Solidarität

    (English / Espanyol ↓ ) Am 24.5. werden Alicé Pataxo und Tëjübï ÜrüËü im Rahmen ihrer Rundreise einen Vortrag im Allerweltshaus halten. Im Vorfeld wollen wir gemeinsam mit euch zeigen,…
    Tag(s): BPOCDemoIndigeneKundgebungLateinamerikaMenschenrechte

  13. Chicueyicuicatl
    "Ocho cantos en lengua nahuatl"

    Nach vier Jahrhunderten ist dies die erste musikalische Bühnenaufführung mit einer Sammlung von Liedern in der Sprache Nahuatl und Instrumenten, die in Mexiko vorkommen. 5 Musiker*innen interpretieren…
    Tag(s): IndigeneMexikoMusik

  14. 8. Kölner Lateinamerika-Gesprächskreis (KLAGK)

      8. KLAGK…
    Tag(s): Lateinamerika

  15. Chile nach den Präsidentschaftswahlen
    POLITIK & MUSIK

    Partizipation, Menschenrechte und Entwicklung aus Sicht von Basisorganisationen Chile galt seit den 90er Jahren als „
    Tag(s): LateinamerikaMusikPolitik

  16. Giftige Pestizide in Brasilien:
    Der Fall des Chemieriesen Bayer im Fokus

    Você pode encontrar o convite em português abaixo do texto Wer nicht in Präsenz teilnehmen kann, kann den  Live-Stream 
    Tag(s): BrasilienGlobaler SüdenKonzernklagenLateinamerika

  17. Escritura Creativa - Escribe ¡ya!

    Allerweltshaus y la Iniciativa de Derechos Humanos México-Köln invitan a participar en el Taller de Escritura Creativa: Escribe ¡Ya! Inscripciones…
    Tag(s): SpanischWorkshop

  18. Narrativa en movimiento: Memorias de migración

    Allerweltshaus y la Iniciativa de Derechos Humanos México-Köln invitan a participar en el Taller Narrativa en movimiento: Memorias de migración Inscripciones…
    Tag(s): SpanischWorkshop

  19. Fiesta de Primavera

    Wegen des Krieges in der Ukraine haben wir uns gefragt, ob wir überhaupt so ein Fest veranstalten können und wollen. Wir nehmen allerdings wahr,…
    Tag(s): BegegnungLateinamerika

  20. Dia de muertos / Tag der Toten


    Tag(s): IndigeneMenschenrechteMexiko

  21. Solicafe und Solikonzert für die Reise der Zapatistas

    Bitte achtet auf Abstand die geltenden Corona Schutzregeln. Konzert findet draußen statt. Die Sozialistische Selbsthilfe Mülheim und das Allerweltshaus laden ein zum…
    Tag(s): BenefizIndigeneMexikoMusik

  22. Festival de Teatro en Español
    Bambalinas 2021

    La multicultural ciudad de Colonia, será el epicentro de una revolución en las artes escénicas los días 03, 04 y 05 de Septiembre 2021. Durante tres días intensos, volveremos a montar…
    Tag(s): FestivalKinderLateinamerikaSpanischTheater

  23. Theater der Unterdrückten Workshop / Taller teatro de las personas oprimidas

    Theater der Unterdrückten Workshop - „Rassismus? Körperlicher Widerstand “ Leitung: Gerardo Espinoza Rassismus und Diskriminierung…
    Tag(s): BildungsangebotEmpowermentRassismusTheaterWorkshop

  24. WORKSHOP: Klima, Umwelt, bedrohte Aktivist:innen

      Eine Veranstaltung…
    Tag(s): DiskrimierungEmpowermentKlimawandelLateinamerikaWorkshopZivilgesellschaft

  25. KUNDGEBUNG gegen den Shell-Konzern

    Eine Veranstaltung von ausgeCO2hlt + Payday Africa
    Tag(s): DemoKlimawandelKölnKonzernklagenLateinamerikaLieferkette

  26. MAIS - Kleine Kulturgeschichte einer globalen Pflanze

    Die Reihe setzt sich mit dem Thema in Beiträgen aus Ethnologie, Archäologie, mittels Musik und Tanz und im kulinarischen Nacherleben (alt-)amerikanischer Küche auseinander. …
    Tag(s): BildungsangebotErnährungssouveränitätLateinamerikaMexiko

  27. Gibt es den EINEN FEMINISMUS? – Wir schauen nach Lateinamerika!

    Als Inputgeberin und Moderatorin wird Angelica Garcia, Referentin für Feminismus und Globales Lernen, durch den Abend führen. Sie wird…
    Tag(s): BPOCFeminismusFrauenLateinamerika

  28. Eine Diskussion zwischen Brasilien und Deutschland

    Der antirassistische Kampf erlebte in Deutschland eine breite Öffentlichkeit inmitten der Pandemie, insbesondere durch die internationale Bewegung „Black Lives Matter“. In Brasilien beobachten …
    Tag(s): BrasilienCoronaKolonialismusOnline-VeranstaltungRassismus

  29. Brasil em Debate

    Was ist los in Brasilien?Zurzeit erlebt Brasilien eine tiefgreifende politische Krise. Die demokratisch gewa?hlte Pra?sidentin Dilma Rousseff (Arbeiterpartei/PT) wurde durch ein Amtsenthebungsverfahren…
    Tag(s): BrasilienLateinamerikaMenschenrechte

  30. Wo steht die Landwirtschaft heute?

    Welchen Einfluss haben postkoloniale Machtstrukturen auf die heutige Landwirtschaft und die Situation der Kleinbauer*innen?Wie ist die Digitalisierung in globale Machtverhältnisse eingebettet? Und…
    Tag(s): BildungsangebotErnährungssouveränitätGlobales LernenKunstLateinamerikaOnline-Veranstaltung

  31. Tortillas, Atole und Agrarökologie

    Die Veranstaltung wird über "Dringeblieben" gestreamt - der Link ist dann hier zu finden, auf der Seite vom Wandelwerk Köln. Euch erwartet…
    Tag(s): BildungsangebotErnährungssouveränitätGlobales LernenKunstLateinamerikaOnline-Veranstaltung

  32. Länderfokusseminar Mexiko:

    Was hat Mais mit der Schöpfungsgeschichte zu tun, was mit globalen Märkten? Das Welthaus Bielefeld veranstaltet eine digitale Diskussionsreihe über ZOOM zu aktuellen Themen…
    Tag(s): BildungsangebotErnährungssouveränitätGlobales LernenKunstLateinamerikaOnline-Veranstaltung

  33. Matopiba

    Die brasilianische Regierung will neue Gebiete für die Agroindustrie freigeben und große Flächen in Soja- und Maisplantagen verwandeln, obwohl das Land bewohnt und bearbeitet wird.
    Tag(s): Brasilien

  34. Pixação und das Recht auf Stadt in São Paulo

    In den letzten Jahren wurde viel über soziale Ungleichheit und Segregation in São Paulo – die Stadt der Wände – geschrieben. Für viele Menschen ist die Stadt ein Ort vielfältiger Verbote und Ausschlüsse.…
    Tag(s): BrasilienDemokratieLateinamerika

  35. Ein Tag danach

    Kollektive Ausstellung: 14.-29. Oktober 2016 Was unterscheidet einen Tag, an dem ein Putsch passiert von anderen? Was den Putsch in Brasilien vielleicht eines Tages…
    Tag(s): AussstellungBrasilienLateinamerika

  36. Workshop Wandmalerei mit Jaime Rodriguez

    Jaime Rodriguez wird erklären wie das Wandbild an der Grimmstraße enstanden ist und eine Einführung in die mexikanische Wandmalerei geben. Er wird über die Techniken und die Inhalte des Bildes sprechen.…
    Tag(s): BildungsangebotKunstMexiko

  37. Tu voz no se va - Deine Stimme wird nicht verschwinden.

    mexiko gruppe in Kooperation mit alleweltonair Lateinamerika Tag
    Tag(s): Gewaltsames VerschwindenlassenMexiko

  38. wIderständIg und bedroht

    Konferenz mit Nestora Salgado nach ihrer FreilassungSie ist und war das bekannteste Gesicht der rund 400 inhaftierten Gemeindepolizisten aus den BundesstaatenGuerrero und Michoacán. Darunter…
    Tag(s): IndigeneMexiko

  39. O Mar do Antônio Peregrino, Menschenrechte Brasilien und Tardes de Cine

    Das Meer des Pilgers Antonio erzählt die berührende Geschichte von Canudos, eine versunkene Stadt im dürren Landesinnern Nordostbrasiliens. Einst utopischer Freistaat heimatloser Indianer und geflüchteter…
    Tag(s): BrasilienFilmvorführungLateinamerika

  40. #Toxitour Mexico-Köln

    Ihr wollt auch dabei sein? Dann meldet euch für die Online Veranstaltung in Köln an! / Quieres participar en nuestro evento online de #ToxitourMexico en Köln. ¡Registrate…
    Tag(s): MenschenrechteMexikoOnline-VeranstaltungSpanischUmweltschutz

  41. Unklare Sicherheitslage

    El Salvador gilt als eines der gewalttätigsten Länder der Welt.…
    Tag(s): LateinamerikaMenschenrechte

  42. Unser Recht auf Wohnen, Bildung und Mobilität

    Am 10. Dezember jährt sich zum 68. Mal der Internationale Tag der Menschenrechte. Das Recht auf würdevolles Wohnen ist neben anderen in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fest verankert. In…
    Tag(s): BrasilienDemokratieLateinamerikaMenschenrechteRecht auf Stadt

  43. Bolivien nach dem gescheiterten Verfassungsreferendum

    Im Februar 2016 entschied sich das bolivianische Volk in einem Referendum knapp gegen eine Verfassungsänderung. Diese sollte es dem derzeitigen Staatspräsidenten Evo Morales, einem ehemaligen Kokabauer,…
    Tag(s): Lateinamerika

  44. Mapuche - Musik als Werkzeug der Dekolonisation

    Die Musik Anahí Mariluans steht für das wiederbelebte antikoloniale Selbstbewusstsein der im Süden Amerikas lebenden Mapuche. Sie singt und spielt auf traditionellen Instrumenten, vor allem dem Kultrún,…
    Tag(s): IndigeneKolonialismusLateinamerikaMusik

  45. Stadtentwicklung von unten

    Quelle: Niklas Franzen  In kaum einer anderen Stadt der Welt ist soziale Ungleichheit ausgeprägt wie in São Paulo.…
    Tag(s): BrasilienRecht auf Stadt

  46. ¡Berta Vive!

    Ein Jahr nach dem Mord an Berta Cáceres (03.03.2016), zeigen wir den Film „La Voz del Gualcarque", um an das Leben und Wirken von…
    Tag(s): DemokratieFrauenIndigeneKundgebungLateinamerikaMenschenrechteUmweltschutzZivilgesellschaft

  47. Gutes Leben für alle?

    Referent: Jorge Huichalaf Cooperativa de Ahorro y Crédito Endogéno Mapuche „Küme Mogen“ ….auf deutsch: Endogene Mapuche Spar- und Kreditgenossenschaft „Gutes Leben“
    Tag(s): Globaler Südengutes LebenIndigeneLateinamerika

  48. Buen Vivir – das Recht auf ein gutes Leben

     Eine Veranstaltung von Agora Köln mit dem Allerweltshaus Köln, FIAN, Friedensbildungswerk Köln, Infoe e.V. und GSSC der Universität zu Köln Konzertlesung mit Grupo Sal und Alberto Acosta Eine…
    Tag(s): ErnährungssouveränitätGlobaler Südengutes LebenIndigeneKlimawandelKohleabbauLateinamerikaNachhaltigkeitPerformanceUmweltschutz

  49. Bergbau und soziale Konflikte am Titicacasee

    Der Film „Titicaca und die verschwundenen Gesichter“ des peruanischen Filmemachers Heeder Soto handelt von den sozialen Konflikten in der peruanischen Region Puno am Titicacasee sowie auf der bolivianischen…
    Tag(s): KohleabbauLateinamerika

  50. Lateinamerika in Bewegung

    Unter dem Hashtag "#NiUnaMenos" verbreitet und vernetzt sich der Protest im Internet, mit dem Ruf „Ni una muerte más!" protestieren die Menschen seit einigen Jahren in Buenos Aires und vielen weiteren…
    Tag(s): FrauenLateinamerika

  51. Fiesta de la Milpa – Lesung, Essen, Info, Musik (Derniere)

    Das Wort ›Mais‹ stammt aus dem Taíno, einer Sprache indigener Gruppen der Karibik und bedeutet wörtlich ›das, was Leben trägt‹. Die Kulturpflanze mit einer Vielfalt von ca. 60 Sorten allein in Mexiko…
    Tag(s): BildungsangebotDemoErnährungssouveränitätGlyphosatIndigeneLateinamerikaMexikoMusikUmweltschutz

  52. Workshop: Einführung in das Theater der Unterdrückten

    Der brasilianische Regisseur Augusto Boal (1931 – 2009) entwickelte im Exil das Theater der…
    Tag(s): LateinamerikaTheater

  53. Maya-ImkerInnen wehren sich gegen Monsanto

    Apicultor@s mayas se defienden de la empresa Monsanto y el propio gobierno mexicano. Maya-ImkerInnen wehren sich gegen Monsanto und die eigene Regierung Eine…
    Tag(s): GlyphosatIndigeneKonzernklagenLateinamerikaMexiko

  54. MENSCHENRECHTE MEXIKO: MAIZ - Das, was Leben trägt

    Das Wort ›Mais‹ stammt aus dem Taíno, einer Sprache indigener Gruppen der Karibik und bedeutet  ›das, was Leben trägt‹. Die Kulturpflanze mit einer Vielfalt von ca. 60 Sorten allein in Mexiko ist allerdings…
    Tag(s): ErnährungssouveränitätMexiko

  55. Glyphosat: Symptom eines Systems?

    Seit vielen Jahren tobt die Auseinandersetzung um Glyphosat, dessen Genehmigung zumindest in der EU bis Ende 2017 provisorisch verlängert wurde. Die Entscheidung über das weitere Schicksal von Glyphosat…
    Tag(s): Lateinamerika

  56. MENSCHENRECHTE MEXIKO: MAIZ - Das, was Leben trägt

      Aktuelle Veranstaltungen in Köln & NRW:   *…
    Tag(s):

  57. Gegen den Strom.

      In unserem Feature über Klimagerechtigkeit und globale Auswirkungen des Kohleabbaus führt unser Weg nach Lateinamerika zur größten Steinkohlemine in Kolumbien und zum größten Tagebau Europas…
    Tag(s): KohleabbauLateinamerika

  58. Aktion Rote Linie

    Samstag, 26.8.2017, 12 Uhr in Kerpen - Manheim/Kerpen - Buir, Nähe Hambacher Wald Am 26. August 2017 zeigen wir RWE und der Politik die Rote Linie auf: Bis hierhin und nicht…
    Tag(s): KlimawandelKohleabbau

  59. Chance auf Frieden in Kolumbien?


    Tag(s): Lateinamerika

  60. MENSCHENRECHTE MEXIKO: MAIZ - Das, was Leben trägt

    Das Wort ›Mais‹ stammt aus dem Taíno, einer Sprache indigener Gruppen der Karibik und bedeutet  ›das, was Leben trägt‹. Die Kulturpflanze mit einer Vielfalt von ca. 60…
    Tag(s): AussstellungMusik

  61. Indigener Widerstand in Kolumbien und Peru

    Leandro Janamejoy berichtet über die Geschichte der Inga Gemeinschaft in Aponte Nariño - Kolumbien. Vortrag auf Spanisch mit konsekutiver deutscher Übersetzung. Im Anschluss berichtet Amanda…
    Tag(s): IndigeneLateinamerikaMenschenrechte

  62. Día de los Muertos: Mexikanischer Totentag

    Veranstaltung des Rautenstrauch-Joest-MuseumsJedes Jahr besuchen zum „Día de los Muertos" in Mexiko die Toten die Lebenden, was vor allem…
    Tag(s): LateinamerikaMexiko

  63. Día de los muertos - Tag der Toten

    Zum mexikanischen Totentag lädt das Allerweltshaus zu einem gemeinsamen Info- und Aktionstag ein. Es wird spannende Beiträge zum Thema Repression gegen MenschenrechtsaktivistInnen und JournalistInnen…
    Tag(s): BegegnungIndigeneLateinamerikaMenschenrechteMexiko

  64. Recht auf Leben: Wieviel Gift landet auf unseren Tellern?

    Radiofeature zum Thema: Recht auf Leben: wieviel Gift landet auf unseren Tellern? Ein Einblick in mexikanische Debatten über den Einsatz von Glyphosat dort, hier in Deutschland und…
    Tag(s): ErnährungssouveränitätGlyphosatMenschenrechteUmweltschutz

  65. Día de Muertas / Tag der Toten 2020

    Eine Veranstaltung von Menschenrechte Mexiko,  Menschenrechte und Nachhaltigkeit umsetzen & Allerweltshaus…
    Tag(s): FeminismusFrauenKundgebungLateinamerikaMenschenrechteMexikoOnline-VeranstaltungZivilgesellschaft

  66. MAIZ meets Cambio e.V.:

    Mais - unsere Lebensgrundlage
    Tag(s): BildungsangebotErnährungssouveränitätLateinamerikaMenschenrechteMexikoWebinar

  67. Unsichtbare Opfer – Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg durch Mexiko

    Viele Wege führen nach Norden, alle sind gefährlich. Jedes Jahr begeben sich Tausende von Menschen ohne Aufenthaltspapiere auf eine mit hohen Risiken behaftete Fahrt durch Mexiko. Getrieben von der…
    Tag(s): AussstellungMenschenrechteMexikoMigrationUSA

  68. Sembrando una Cultura Ecologica - San José del Carmen/ Mexiko

    Unser Bildungsprojekt “Bolóm de Carmen“ begann zur Zeit der indigenen Aufstände im Jahre 1994 im mexikanischen Bundesstaat Chiapas im Bezirk San Cristobal de las Casas. Schwerpunkt unserer Arbeit…
    Tag(s): Lateinamerika

  69. Film: "Hermanas" von der Regisseurin Julia Solomonoff

    Im Jahr des Bicentenario, vor 200 Jahren wurden die ersten Länder Lateinamerikas unabhängig –, zu diesem Anlass finden in Deutschland eine Reihe von Veranstaltungen statt, die an das für Lateinamerika…
    Tag(s): Gewaltsames VerschwindenlassenLateinamerika

  70. Radiosendung „Gegen den Strom"

    Der Thementag Lateinamerika im Rautenstrauch-Joest-Museum widmet sich unterschiedlichen Regionen Lateinamerikas. Es erwartet euch ein buntes Programm für die ganze Familie mit Musik und Tanz,…
    Tag(s): Globaler SüdenKohleabbauKöln

  71. Aktivismus und politische Gewalt in Guerrero

    Ludovic Bonleux zeichnet seit 15 Jahren die sozialen Bewegungen und die politische Gewalt im Bundesstaat Guerrero filmisch auf. Dabei hat er sowohl mit dem Familienverband von Verschwundenen, als auch…
    Tag(s): MenschenrechteMexiko

  72. Aktivismus und politische Gewalt in Guerrero, Mexiko

    mit dem Regisseur Ludovic Bonleux Der französische Filmemacher Ludovic Bonleux hat bereits zahlreiche Filme über die sozialen Bewegungen und politische Gewalt im mexikanischen Bundesstaat…
    Tag(s):

  73. Geschlechtergerechtigkeit und Rolle der Agenda 2030

    mit Marta Benavides, El Salvador 2 Info- und Diskussionsveranstaltung am *Internationalen Frauentag Und Präsentation der druckfrischen Zeitschrift ILA zu „Aktivismus in Lateinamerika“ Themen…
    Tag(s): LateinamerikaMenschenrechteNachhaltigkeitUmweltschutz

  74. Widerstand gegen Menschenrechtsverletzungen in Guatemala

    Stephanie Brause war bis September 2017 als Freiwillige für peace brigades international (pbi) in Guatemala und begleitete bedrohte Menschenrechts- verteidiger_innen.…
    Tag(s): LateinamerikaMenschenrechte

  75. Platica con Comité Cerezo México/Organización de Derechos Humano

    Das Projekt Menschenrechte Mexiko des Allerweltshauses und die Initiative Mexiko Köln/Bonn…
    Tag(s): LateinamerikaMenschenrechteMexiko

  76. Wahlen, Wut, Widerstand ...und neue Macht des Agrobusiness

    Der KoBra e.V. lädt ein zur nächsten Frühjahrstagung, die in Kooperation mit dem Projekt Lateinamerika: global - nachhaltig im Allerweltshaus Köln stattfinden wird. Angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen…
    Tag(s): BegegnungBildungsangebotLateinamerikaMenschenrechte

  77. Aktuelle Situation Brasiliens und der Landlosenbewegung

    Der internationale Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes am 17. April steht in diesem Jahr wieder im Zeichen der Rechte von Kleinbäuerinnen…
    Tag(s): BrasilienErnährungssouveränitätLandgrabingLateinamerika

  78. Die Welt im Zenit: Patricia Gualinga aus Ecuador mit *Grupo Sal*

     Im Amazonas-Urwald Ecuadors liegt die Gemeinde Sarayaku der indigenen Kichwa. Die Gemeinde ist weltweit berühmt und ein Symbol des erfolgreichen indigenen Widerstands gegen das Eindringen großer Erdölkonzerne…
    Tag(s): Globaler SüdenIndigeneKlimawandelLateinamerikaMenschenrechteUmweltschutz

  79. Mais – oder wer ernährt die Welt?

    Workshop für Multiplikator*innen und Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse Welche Farbe hat Mais? Gelb? Oder doch schwarz, rot, weiß oder...? Was hat Mais mit der Schöpfungsgeschichte zu…
    Tag(s): BildungsangebotErnährungssouveränitätLateinamerika

  80. Kollektiv Tonalli: Lesung MAIZ

    Do. 3.5. 17.30 h Lesung MAIZ -
    Tag(s): ErnährungssouveränitätMexikoPerformance

  81. TALLERES DEL TEATRO

    La magia del teatro en español Ven a conocer el trabajode artistas independientesen Colonia, Alemania. …
    Tag(s): LateinamerikaSpanischTheater

  82. LatiF Kongress 2018

    Drogen und Gewalt – diese Begriffe werden häufig mit Lateinamerika assoziiert. Schon lange haben Kartelle und die Drogenmafia ihren Platz auf der internationalen Leinwand gefunden. Besonders durch Serien…
    Tag(s): BegegnungBildungsangebotLateinamerika

  83. Ausstelung Movimento - Brasil Passinho Capoeira

    Diesen Monat haben wir die Ehre die Fotografin Maria Buzanowsky aus Rio de Janeiro zu Gast in Köln begrüssen zu dürfen und möchten euch gerne zu ihrer Fotoausstellung „Movimento - Brasil…
    Tag(s): Aussstellung

  84. Gefängnissystem in Brasilien: Ist die Justiz für alle gleich?

    Wisst Ihr wie das Leben von Frauen mit Baby im Gefängnis ist? Am 19.09. eine Sendung dazu im Bürgerfunk (107,1 FM /Radio Köln) oder auch online:
    Tag(s): BrasilienDemokratieFrauenMenschenrechte

  85. Workshop: Nord-Süd-Kooperationen neu denken

    In dem Workshop werden im ersten Teil grundlegende Betrachtungen vorangestellt und kritisch hinterfragt. Was bedeutet Weißsein? Einerseits ein Leben mit Privilegien und die unangefochtene Dominanz und…
    Tag(s): BildungsangebotGlobaler NordenGlobaler SüdenGlobales LernenLateinamerika

  86. Ausstellung MOVIMENTO

    Diesen Monat haben wir die Ehre, die Fotografin Maria Buzanowsky aus Rio de Janeiro zu Gast in Köln begrüssen zu dürfen und möchten euch gerne zu ihrer Fotoausstellung „Movimento - Brasil Passinho…
    Tag(s): AussstellungLateinamerika

  87. Demokratie von unten

    Referent*innen: 2 Referentinnen, die in Managua und Matagalpa für soziale Gerechtigkeit aktiv sind. Mit Moderation und Übersetzung Seit dem 18. April gehen die Menschen in Nicaragua…
    Tag(s): DemokratieLateinamerikaZivilgesellschaft

  88. AGROindustrie schwarz/weiß

    treemedia e.V. in Kooperation mit kollektiv tonalli, Allerweltshaus u.a. Im Rahmen der Aktionstage GOOD…
    Tag(s): AussstellungErnährungssouveränitätKunstMexiko

  89. Lesung "Rio em Shamas"

    Anderson França ist Brasilianer, Professor, Menschenrechtsaktivist, Sozialunternehmer, Politikberater, Schriftsteller und Drehbuchautor.Als Lehrer und Sozialunternehmer gründete er eine der größten…
    Tag(s): BPOCBrasilienFrauenLGBTI+

  90. THEATER / TEATRO

    Organizadores / Gastgeber:
    Tag(s): LateinamerikaMehrsprachigkeitPerformanceSpanischTheater

  91. Taller de narrativa: Escribir para transformar #3

    Wiederholung der vorherigen Workshops Allerweltshaus y el Grupo de Derechos Humanos México invitan a participar en el Taller de Narrativa: Escribir para transformar…
    Tag(s): BildungsangebotSchreibwerkstattSpanisch

  92. Duplikat von Erzählworkshop: Schreiben, um zu verändern

    Allerweltshaus y el Grupo de Derechos Humanos México te invitan a participar en el Taller de Narrativa: Escribir para transformar
    Tag(s): BildungsangebotSchreibwerkstattSpanisch

  93. Die feministisches Bewegung in Argentinien

    - und was wir von ihr lernen könnenmit Alex Wischnewski Kaum ein anderer sozialer Akteur hat in den letzten Jahren weltweit für so viel Aufsehen…
    Tag(s):

  94. Radiosendung: Verschwindenlassen von Journalist*innen in Mexiko

    Pressefreiheit und Meinungsfreiheit sind wertvoll, und in Mexiko weit entfernt. Immer wieder verschwinden Journalist*innen und Aktivist*innen spurlos oder kommen auf mysteriöse Weise ums Leben. Sogar…
    Tag(s): MenschenrechteMexiko

  95. Dia de los Muertos (Tag der Toten)

    In Mexiko feiern wir den Tod als Teil des Lebens, aber nicht das Morden! Zum mexikanischen Totentag lädt das Allerweltshaus und die Mexiko-Initiative Köln/Bonn zu einem gemeinsamen Info- und…
    Tag(s): IndigeneKundgebungMenschenrechteMexikoMusik

  96. Radiosendung Klimapartnerschaft Köln - Yarinacocha

    Klimagerechtigkeit…
    Tag(s): Globaler SüdenKlimawandelKölnLateinamerika

  97. Kohlestopp global - Folgen deutscher Steinkohleimporte aus Kolumbien

    Mit dem diesjährigen Auslaufen der Steinkohlesubventionen werden deutsche Steinkohlekraftwerke künftig zu hundert Prozent mit Importkohle versorgt werden. Unter anderem aus Kolumbien, wo der Steinkohleabbau…
    Tag(s): KohleabbauLateinamerikaMenschenrechte

  98. Workshop: Gold - Widerstand der indigenen Gemeinde Cajamarca

    Cajamarca zeichnet sich als eine der wichtigsten Regionen für Goldproduktion in Peru aus. In dieser Region gibt es seit mehreren Jahren Konflikte, insbesondere gegen das größte lateinamerikanische Bergbauunternehmen…
    Tag(s): BrasilienIndigeneMenschenrechte

  99. Nicaragua - Gespräch und Lesung mit Gioconda Belli

    Mit Übersetzung Der Städtepartnerschaftsverein Köln - Corinto /El Realejo e.V. bringt erneut Gioconda Belli nach Köln. Die berühmte nicaraguanische Schriftstellerin und Lyrikerin will sich mit…
    Tag(s): LateinamerikaMenschenrechteMusik

  100. Frieden oder Krieg in Kolumbien?

    Die Angriffe auf Menschenrechtsverteidiger*innen und soziale Führungskräfte nehmen zu, die Institutionen für den Friedensprozess werden finanziell und personell ausgehöhlt und die Re-Militarisierung…
    Tag(s): LateinamerikaMenschenrechte

  101. „Land, Kultur und Autonomie“ - Die indigene Bewegung CRIC im Cauca/Kolumbien

    Landbesetzungen und Straßenblockaden, Guardia Indígena und eigene Regierung. Sie wirken vermessen in ihren Forderungen. Doch diese Forderungen sind legitim. Sie sind unnachgiebig im Streiten für Gerechtigkeit…
    Tag(s): IndigeneLateinamerika

  102. LANDSCHAFT DER GIFTE - Veranstaltungsreihe

    Öffnungzeiten der Ausstellung:  Mi & Fr, 15:30 - 18:30 & So 11-14 Uhr + siehe Veranstaltungstermine Informationen…
    Tag(s): AussstellungErnährungssouveränitätKapitalismusKonzernklagenLateinamerikaMenschenrechteMexiko

  103. Dias de los Muertos


    Tag(s): BegegnungBildungsangebotDemokratieKinderLateinamerikaMexikoPerformance

  104. Criminalización de la protesta social en México

       Charla con Damián Gallardo Martínez, defensor de derechos humanos y ex-preso político. En una charla con Damián Gallardo queremos discutir sobre la criminalización de la protesta…
    Tag(s): DemokratieLateinamerikaMenschenrechteMexikoZivilgesellschaft

  105. Indigene in BRASILIEN: Das Land ist unser Leben, unsere Identität und unser Erbe

    Eine Delegation von Guarani Kaiowá Frauen aus Brasilien reisen durch das deutschsprachige Europa, um über ihre aktuelle Situation zu informieren und an der Sitzung des Menschenrechtsausschusses teilzunehmen. Mit…
    Tag(s): BrasilienFrauenIndigeneLateinamerikaMenschenrechteRassismus

  106. Die neue kubanische Verfassung - Kuba zwischen Sozialismus und „freiem Markt“?

    Hier finden Sie den Flyer
    Tag(s): DemokratieLateinamerika

  107. Mais und Freiheit- Die Erde im Widerstand im Hochland von Chiapas

    Die Initiative Menschenrechte Mexiko und das Allerweltshaus Köln in Zusammenarbeit mit dem Projekt MAIZ, laden zur Konferenz: Mais und Freiheit-Die Erde im Widerstand im Hochland von Chiapas ein: Raul…
    Tag(s): ErnährungssouveränitätLateinamerika

  108. El Salvador: Die Regierung Nayib Bukele und die FMLN

    Wer hält den Zug auf, wenn er nach rechts…
    Tag(s): DemokratieLateinamerikaMenschenrechte

  109. Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger*Innen in Mexiko

    Enrique Guerrero wurde im Mai 2013 willkürlich festgenommen, gefoltert und zu Unrecht des organisierten Verbrechens und der Entführung zweier Minderjähriger beschuldigt. Er war 5 Jahre und acht Monate…
    Tag(s): LateinamerikaMenschenrechteMexiko

  110. Linkswende in Argentinien-das Signal für Lateinamerika?

    Nach dem Wahlsieg der Linken scheint das neoliberale Programm fürArgentinien zunächst einmal am Ende zu sein. Was bedeutet das für die Region insgesamt? In Chile…
    Tag(s): LateinamerikaMenschenrechteMusikPolitik

  111. Filmabend: The Road to Guantanamo


    Tag(s): Lateinamerika

  112. Land und Wasser: Soziale Bewegungen für soziale Menschenrechte in Lateinamerika

    Lateinamerika ist für seine massiven und schlagfertigen sozialen Bewegungen bekannt. Seit den siebziger Jahren erregten etwa die sozialen Bewegungen gegen die zahlreichen Militärdiktaturen internationale…
    Tag(s): Lateinamerika

  113. Ciudad Juárez: Alltag an einer Grenze

    Veronica Corchado vom “Pacto por la Cultura” aus der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez im Norden Mexikos, direkt an der Grenze zu den USA, berichtet über Drogenkrieg, Militarisierung, illegalisierte…
    Tag(s): FrauenLateinamerikaMexiko

  114. Sojaanbau in Paraguay

    "Die Sojafarmer zerstören die Natur und das Leben der Menschen und zwar nicht nur hier in Paraguay, sondern weltweit. Wir wissen, dass Soja nach Europa exportiert wird. Aber niemand in Europa weiß,…
    Tag(s): Globaler SüdenLateinamerika

  115. Das Gesetz des Vergessens

    Das Gesetz Justicia y Paz soll in Kolumbien Frieden und Gerechtigkeit für die Opfer des seit über 40 Jahre andauernden Konflikts bringen. Aber passiert das? Ein Dokumentarfilm von Andy Jahn…
    Tag(s): Globaler SüdenLateinamerika

  116. Spielarten linker Politik in Lateinamerika

    Seit 1999 haben in einer Reihe lateinamerikanischer Länder Mitte-Links-Koalitionen die Regierung übernommen. Amtierten nach den Militärdiktaturen der 70er Jahre in den 80er und 90er Jahren fast durchgängig…
    Tag(s): Lateinamerika

  117. Escenario de Guerra - Kriegsszene

    Das Theaterkollektiv Telón de Arena aus Ciudad Juárez und kollektiv tonali aus Köln laden ein zur gemeinsamen Lesung und Debatte: Durch den "Krieg gegen die…
    Tag(s): LateinamerikaTheater

  118. Herz des Himmels - Herz der Erde

    Was verbirgt sich hinter dem Mythos des Mayakalenders? Sechs junge Maya aus Chiapas und Guatemala lassen uns teilhaben an ihrem Leben, ihrer Kosmovision, ihrem Widerstand gegen die Ausplünderung der…
    Tag(s):

  119. Kolumbien auf dem Weg zum Frieden?

    Am 4. September 2012 hat der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos verkündet, dass eine Vereinbarung über Friedensverhandlungen mit der FARC-Guerilla kurz vor dem Abschluss stehe. Nach monatelangen…
    Tag(s): Lateinamerika

  120. Introducción a la agricultura ecológica, urbana y familiar

    Eine Veranstaltung von Menschenrechte Mexiko/Derechos humanos México,…
    Tag(s): ErnährungssouveränitätGlobaler SüdenMexikoUmweltschutzWebinar

  121. Workshop "Theater der Unterdrückten"

    Das Allerweltshaus und das Projekt Menschenrechte Mexiko laden ein:
    Tag(s): Globaler SüdenMexikoTheater

  122. Thementag - Lateinamerika

    Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm und attraktiven Markt- und Infoständen präsentieren das Rautenstrauch-Joest-Museum und der Kulturveranstalter GRENZGANG einen ganzen Tag lang die…
    Tag(s):

122 Ergebnisse gefunden

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch