Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS, Februar 2023

Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS, Dezember 2022

Sisonke Msimang: Ein Schwarzes Mädchen in Amerika | NEUE TÖCHTER AFRIKAS, November 2022

Kick Off Veranstaltung zu NEUE TÖCHTER AFRIKAS, Oktober 2022

BOOKLAUNCH von Timescapesaller-retour, September 2022

Die senegalesische Autorin Nafissatou Dia Diouf live zu Gast zum zweiten Teil der Projektreihe "Blick in die Zukunft - Gegen das Vergessen" im November 2021.

Ngũgĩ wa Thiong’o, Buchvorstellung von „Dekolonisierung des Denkens“ (hrsg. von stimmen afrikas), 2018

Die südafrikanische Autorin Karen Jennings live zugeschaltet zum zweiten Teil der Projektreihe "Blick in die Zukunft - Gegen das Vergessen".

Mũkoma wa Ngũgĩ, Bibi Bakare-Yusuf, Elnathan John, Sarah Lapido Mayika, CROSSING BORDERS Festival 2019

Der kongolesische Autor Sinzo Aanza live zu Gast zum zweiten Teil der Projektreihe "Blick und die Zukunft - Gegen das Vergessen" im Theater im Bauturm  im November 2021.

Die ugandische Autorin Jennifer N. Makumbi beim Shortstory-Festival zu "Blick in die Zukunft - Gegen das Vergessen" im April 2021.

Susan Kiguli, CROSSING BORDERS Festival 2019

Aya Cissoko, Vorstellung der Anthologie IMAGINE AFRICA 2060 (hrsg. stimmen afrikas) 2019

Samuel A. Wilsi und Louisa Sedjro beim LÄNDERFOKUS Togo.

 Die kenianische Autorin Yvonne A. Owuor (r.) mit Azizè Flittner beim LÄNDERFOKUS Kenia

Gcina Mhlophe, 2013

Hemley Boom (m.) live zugeschaltet zum Länderfokus Kamerun im Juni 2021 in der Wohngemeinschaft Köln.

Chikure Chirikure, Ben Okri, Nii Parkes, Festival Poetic Voices Africa 2014

Hinter den Kulissen bei der Lesung mit Karen Jennings während des Shortstory-Festivals.

Der Schauspieler Prince Kuhlmann als Vorleser beim Shortstory-Festival .

Liz Shoo als Moderatorin beim Shortstory-Festival.

Theodor Wonja Michael, 2014

Melchi VE, Dennenesch Zoudé und Rémi Tchokothe, Festival CROSSING BORDERS 2019

Team stimmen afrikas und Sonnenblumen Community Development Group e.V.

Fiston Mwanza Mujila, CORSSING BORDERS Festival 2019

Aktuelles

Neue alleweltonair Podcastfolge zu NEUE TÖCHTER AFRIKAS mit Deise Faria Nunes

Neue alleweltonair Podcastfolge zu NEUE TÖCHTER AFRIKAS mit Deise Faria Nunes

Weiterlesen
zu allen Neuigkeiten

Pinnwand

Interview zu „Neue Töchter Afrikas“ mit Christa Morgenrath & Eva Wernecke

Die Kölner Erfolgsautorin Melanie Raabe ist Schirmherrin des Buchprojekts NEUE TÖCHTER AFRIKAS, das mit dem Book Launch und dem Erscheinen der gleichnamigen Anthologie Neue Töchter Afrikas seinen Höhepunkt erreicht. Melanie Raabe sprach mit den Herausgeberinnen, Christa Morgenrath udn Eva Wernecke über den Entstehungsprozess der deutschen Ausgabe von New Duaghters of Africa (hg Maragret Busby, Myriad Editions 2019).

>>Das gesamte Interview finden Sie hier<<

© Marina Weigl


Veranstaltungen

Fishbowl- Diskussion: Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein

Sa, 03. Juni 2023 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Die Literatur- und Bildungsreihe stimmen afrikas stellt den Essay der Autorin und…

Weiterlesen

Book Launch: Neue Töchter Afrikas

Di, 20. Juni 2023 - 19:30 Uhr

stimmen afrikas stellt die Anthologie Neue…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

stimmen afrikas –
Literaturen afrikanischer Autor*innen in Köln

stimmen afrikas wurde 2009 unter dem Dach des Allerweltshaus Köln e.V. gegründet und stellt seitdem regelmäßig zeitgenössische Schriftsteller_innen aus Afrika und der afrikanischen Diaspora in Lesungen und Diskussionsveranstaltungen vor. Hier wird über gesellschaftliche und kulturelle Themen sowie über aktuelle politische Diskurse debattiert. Die profilierte und kontinuierlich bespielte Reihe hat über die Jahre beträchtlich zur internationalen Ausstrahlung der Kölner Literaturszene beigetragen.

In vielfältigen Formaten - Lesungen & Gesprächen, Podiumsdiskussionen, Workshops, Performances und Schulveranstaltungen - wurden inzwischen 242 internationale Gäste vorgestellt, darunter 2018 der Literaturnobelpreisträger 2021, Abdulrazak Gurnah, Chimamanda Ngozi Adichie und Ngũgĩ wa Thiong'o. Mittels literarischer Texte aller Genres wird im Dialog mit diversen Expert*innen und Moderator*innen ein konzentrierter Einblick in das kulturelle und gesellschaftliche Leben auf unserem Nachbarkontinent ermöglicht. So kommt ein unmittelbarer und lebendiger Austausch zustande. Vor allem die Bandbreite der Themen und Ausdrucksformen der Literaturen sowie die Begegnung mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten lassen jede Lesung zu einem besonderen Erlebnis werden. Themenschwerpunkte waren u.a. Nachwuchsförderung, Dekolonisierung, afrikanische Sprachen v.a. beim Festival CROSSING BORDERS, literarische Übersetzung und Community basierte Diskurse, die mit dem aktuellen Projekt NEUE TÖCHTER AFRIKAS weiterentwickelt werden.

stimmen afrikas ist zudem (Mit-)Herausgeber der Essaybände Dekolonisierung des Denkens und Afrika sichtbar machen von Ngugi wa Thiong'o (Unrast, 2018 und 2019) sowie der Anthologie IMAGINE AFRICA 2060 (Peter Hammer Verlag, 2019). Detaillierte Informationen zu Autor*innen und Kooperationen im Veranstaltungsarchiv und unter Netzwerk.


mehr erfahren

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch