Lesung und Gespräch mit Wilfried N'Sondé (Kongo Brazzaville)

Zeit

Do, 21. Januar 2010 - 13:00 Uhr

Ort

Allerweltshaus e.V., Körnerstraße 77-79

Das Herz der Leopardenkinder


stimmen afrikas



"Das Herz der Leopardenkinder" ist ein Debütroman von unerhörter Musikalität und sprachlicher Ausdruckskraft: Wilfried N'Sondé erzählt von einer zärtlichen, verzweifelten Liebe und gibt zugleich den Problemen seiner afrikanischen Migranten Generation eine neue Stimme.

Zusammengeschlagen und eines Verbrechens angeklagt, an das er sich kaum erinnert, findet sich ein junger Schwarzer auf einer Polizeiwache wieder. In einem Rausch der Verzweiflung und Verlassenheit hat er das Irreparable getan. Aus der tiefsten Erniedrigung einer Gefängniszelle erhebt sich ein Chor von Stimmen. Da ist Mireille und die leidenschaftliche Liebe zu ihr; da ist Drissa, sein Blutsbruder, der die Gewalt gegen sich selbst kehrt; und Kamel der zum Fanatiker geworden ist. Und immer wieder die Stimmen der Ahnen, die ein Afrika beschwören, das für die an der Bruchlinie zweier Kulturen aufgewachsenen „Leopardenkinder“ nur noch ein ferner Mythos ist.

Wilfried N’Sondé, geb. 1968 in Brazzaville (Kongo), kam mit fünf Jahren nach Frankreich. Er studierte Politologie an der Sorbonne und zog vor 16 Jahren nach Berlin, wo er Sozialprojekte mit türkischen Jugendlichen betreut und als Musiker, Autor und Komponist arbeitet. Sein Debütroman „Das Herz der Leopardenkinder“ wurde mit dem Prix des cinq continents de la Francophonie und dem Senghor-Preis ausgezeichnet.

Der Schauspieler Till Brinkmann wird Auszüge aus dem Roman vorlesen.

Die Journalistin Marija Bakker wird das Gespräch moderieren.

Eine Veranstaltung des „Allerweltshaus Köln“ gefördert durch die „Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW“.

Eintritt 5,-€ (erm. 3,-€)

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas

Fishbowl- Diskussion: Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein

Fishbowl- Diskussion: Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein

03. - 03. Juni 2023 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

Di, 21. März 2023 - 9:30 bis 16:00 Uhr

Wir erinnern mit Historikerin Sine Buthelezi an die friedliche Demonstration…

Weiterlesen
Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Mi, 08. Februar 2023 - 20:00 Uhr

Lisa Tracy Michalik …

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch