Von Westafrika nach Westeuropa und zurück: Ken Bugul liest

Zeit

So, 26. April 2015 - um 13 Uhr

Ort

Allerweltshaus e.V., Körnerstraße 77-79

Eintritt

Eintritt: 5€/ erm. 3€

aus »Die Nacht des Baobab« und weiteren Romanen


Autorenlesung und Gespräch wird moderiert von Marija Bakker und von Christiane Zender ins Deutsche übertragen, die deutschen Texte liest Babette Michel.

»Schreiben heißt, die Sinne zu betören, und die Sinne haben keine Farben.«

(Ken Bugul)

Ken Bugul gilt als eine der hervorragenden westafrikanischenSchriftstellerInnen der französischsprachigen Literatur. Mit ihrem Debütroman, Die Nacht des Baobab (1982), der bisher einzige in deutscher Sprache (Unionsverlag), machte Ken Bugul international Furore. Seit mehr als 30 Jahren komponiert die Autorin mit ihren Romanen Bilder ihres Lebens und poetische Kommentare zu aktuellen Themen wie Medien, Umweltverschmutzung, Migration. Dabei verbinden sich ihre Geschichten immer mit den sozialen und politischen Beziehungen zwischen ihrem Kontinent und dem Westen, die sie messerscharf analysiert.

Ken Bugul, geboren 1947 in Senegal, ist das Pseudonym der Schriftstellerin Mariètou Mbaye Biléoma. Der Name kommt aus dem Wolof und bedeutet so viel wie die Unerwünschte. Nach Sprach- und Kommunikationsstudien in Senegal und Belgien arbeitete sie von 1986 bis 1993 für eine internationale NGO im Rahmen von Projektentwicklungen für Familienplanung, Erziehung und Weiterbildung von Frauen. Seit 1993 widmet sich Ken Bugul ausschließlich der Schriftstellerei. 2000 wurde sie mit dem Grand Prix littéraire de l'Afrique noire für ihren Roman Riwan ou le Chemin de Sable ausgezeichnet. Sie lebt heute zwischen Porto Novo (Benin) und Dakar (Senegal).

Eine Veranstaltung von stimmen afrikas in Kooperation mit FilmInitiativ Köln e.V. – Filme aus Afrika und dem Kölner Frauengeschichtsverein.

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas & Lesung & Gespräch

AUDRE LORDE – THE BERLIN YEARS 1984 – 1992 | Film und Lesung

AUDRE LORDE – THE BERLIN YEARS 1984 – 1992 | Film und Lesung

Audre Lorde – The Berlin Years: 1984 to 1992, eine filmische Dokumentation von Dagmar Schultz…

Do, 07. Dezember 2023 - 19:00 Uhr

Als eine der meist gefeierten Ikonen der feministischen Bewegung inspirierte…

Weiterlesen
Buchpräsentation NEUE TÖCHTER AFRIKAS in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Buchpräsentation NEUE TÖCHTER AFRIKAS in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Do, 30. November 2023 - 19:30 Uhr

Die

Weiterlesen
Buchpräsentation NEUE TÖCHTER AFRIKAS Bochumer Zentralbücherei

Buchpräsentation NEUE TÖCHTER AFRIKAS Bochumer Zentralbücherei

Mi, 22. November 2023 - 19:00 Uhr

Die

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch