Themenmittag Guinea

Zeit

So, 13. März 2011 - 13 Uhr

Ort

Eintritt

Eintritt € 5,- / ermäßigt € 3,-

Geschichte, Kultur und die aktuelle politische Entwicklung Guineas


Vortrag von Rahime Diallo

anschließende Podiumsdiskussion und Fragerunde zum Thema Ethnisierung politischer Konflikte in Afrika am Beispiel Guineas sowie Livemusik des Orchestre Kôdê Fuuta

Die spannende Reise von Rahime Diallo 

Guinea – Gestern! Heute! Morgen? – Königreiche! Diktaturen! Demokratie? ordnet die Republik Guinea in ihren sozio-historischen Kontext ein und spannt den Bogen von der Zeit der Königreiche bis heute, informiert über Hintergründe der heutigen Situation und dient als Grundlage für die anschließende Podiumsdiskussion.

13mar11_2

Die Ethnisierung politischer Konflikte ist kein afrikanisches Phänomen, sondern ein internationales wie Beispiele aus dem Balkan, aus Rußland, dem Kaukasus, aus Süd- und Nordamerika und Asien zeigen. Die Systematik der Dynamik, der Phasen und der Zyklen dieser Form des politischen Konflikts werden von den Diskussionsteilnehmern gemeinsam erörtert und sichtbar gemacht. Auf dem Podium: Sadio Barry (Journalist, Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Aachen), Sadibou Camara (Vorstandmitglied des afrikanischen Dachverbandes NRW), Lamine Conté (Vorstandmitglied des Dachverbandes der Guineer in Deutschland), Francois Koutouan (Vorstandmitglied des Dachverbandes der Ivoirer in Deutschland), Nadina Schwarzbeck (Journalistin – Ruanda - und Moderatorin), Rahime Diallo, Moderator und Impulsreferent, war 5 Jahre lang Fachkoordinator für Migration und Entwicklung in NRWund arbeitet als Netzwerkkoordinator für afrikanische Organisationen in Europa, beim African Diaspora Policy Center in Den Haag.

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas & Lesung & Gespräch

Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Mi, 08. Februar 2023 - 20:00 Uhr

Lisa Tracy Michalik …

Weiterlesen
Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Di, 06. Dezember 2022 - 19:30 Uhr

Der Mensch im Boot - Lesung und Gespräch mit der Autorin Deise…

Weiterlesen
Podiumsgespräch: Über Übersetzen | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Podiumsgespräch: Über Übersetzen | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Di, 29. November 2022 - 18:30 bis 20:00 Uhr

Podiumsgespräch mit Eleonore Wiedenroth-Coulibaly (literarische Übersetzerin),…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch