Niq Mhlongo (Südafrika) - Way back home

Zeit

Mi, 07. Juni 2017 - 19:00

Ort

Academyspace, Herwarthstraße 3, 50672 Köln

Tags:


Der Autor Niq Mhlongo gilt als eine der temperamentvollsten und ehrfurchtlosen jungen Stimmen der südafrikanischen Literaturszene der Post-Apartheid-Ära. Seine Heimatstadt hat ihn stark geprägt: Er schreibt in Soweto, über Soweto und im Dialekt Sowetos. Sein vor Kurzem ins Deutsche übertragener dritter Roman Way Back Home (2015 auf Deutsch erschienen) erzählt die Geschichte der Freiheitskämpferin Senami, die während der Ära der Apartheid im angolanischen Exil von den eigenen Kameraden ermordet wurde. Da sie kein rituelles Begräbnis erhalten hat, kehrt sie als zorniger Geist zurück und sucht ihre Mörder im heutigen Post-Apartheid-Südafrika heim. Um ihren Geist zu besänftigen, müssen ihre Mörder und ihre Familie an den Ort des Mordes nach Angola reisen, um ihren Körper und ihre Seele den Riten entsprechend nach Südafrika zurückzubringen, wo sie mit ihren Vorfahren vereint wird. Nur so wird Senamis Geist in Frieden ruhen und ihr Tod vollendet sein. Niq Mhlongo liest aus seinem Roman und diskutiert in dem anschließend von Guy Helminger moderierten Gespräch mit dem Übersetzer und Schriftsteller Gunther Geltinger und der Schriftstellerin Swantje Lichtenstein.

 

NIQ MHLONGO ist Journalist und Schriftsteller. Nach den Romanen Dog Eat Dog (Ohio University Press 2004) und After Tears (Ohio University Press 2007) ist mit Way Back Home (Kwela 2013, dt. 2015 bei Wunderhorn) sein erster Roman auf Deutsch erschienen. Zuletzt veröffentlichte er mit Affluenza (Kwela 2016) einen Band mit Kurzgeschichten. MHLONGO lebt in Johannesburg.

 

AkademieKünsteWelt            syltfoundation logo claim www 300b

 

 

 

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas & Lesung & Gespräch

Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Mi, 08. Februar 2023 - 20:00 Uhr

Lisa Tracy Michalik …

Weiterlesen
Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Di, 06. Dezember 2022 - 19:30 Uhr

Der Mensch im Boot - Lesung und Gespräch mit der Autorin Deise…

Weiterlesen
Podiumsgespräch: Über Übersetzen | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Podiumsgespräch: Über Übersetzen | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Di, 29. November 2022 - 18:30 bis 20:00 Uhr

Podiumsgespräch mit Eleonore Wiedenroth-Coulibaly (literarische Übersetzerin),…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch