Niq Mhlongo (Südafrika) liest aus Way back home

Zeit

So, 25. Oktober 2015 - 18:00

Ort

im Rautenstrauch-Joest-Museum, Bibliothek (2.OG)

Eintritt

Eintritt: 6,-/ erm. 4,- Euro

Sprache & Weiteres

Die deutschen Texte liest der Übersetzer des Romans Gunther Geltinger. Jutta Himmelreich überträgt das Gespräch ins Deutsche.

Tags:

Autorenlesung und Gespräch moderiert die Herausgeberin Indra Wussow

*Verlag: AfrikAWunderhorn 2015  


Apartheid, Kampf, Exil und Rückkehr in das neue Südafrika:

Erfolgreiche Karrieren, Kontakte zur Politik, ein Leben im Luxus. Kimathi und seine Freunde scheinen nach gemeinsamen Jahren im Exil in Tansania und Angola, wo sie der bewaffnete Kampf gegen die Apartheid einte, ihr Ziel erreicht zu haben. Seit der Rückkehr nach Johannesburg 1994 genießen sie, worauf sie Lust haben: Frauen, Autos, Alkohol, Luxusuhren, Designerkleidung. Als eingeschworene Kampfgenossen schanzen sie sich im neuen Südafrika große Aufträge und Jobs zu.

Doch Kimathi Titos Welt hat Risse, seine Ehe ist kaputt, auch geschäftlich wird die Verlässlichkeit der Freunde immer fragwürdiger. In rätselhaften Frauengestalten begegnet ihm ein Geist, der zunehmend Macht über sein Leben erlangt.

Niq Mhlongo geboren 1973 in Soweto, Südafrika, ist Journalist und Schriftsteller. Er studierte Afrikanische Literatur und Politikwissenschaften an der University of the Witwatersrand in Johannesburg. Nach den Romanen Dog eat Dog und After Years erscheint mit Way Back Home sein erster Roman auf Deutsch. 

Gunther Geltinger, geboren 1974 in Erlenbach am Main, lebt als Schriftsteller in Köln. Er studierte Drehbuch und Dramaturgie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien und an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Sein Debütroman »Mensch Engel« erschien 2008, 2013 veröffentlichte er seinen zweiten Roman »Moor« im Suhrkamp-Verlag. 2015 wohnt und arbeitet er als Preisträger des Stipendiums des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg.  

stimmen afrikas in Kooperation mit Rautenstrauch-Joest-Museum. Mit freundlicher Unterstützung der Museumsgesellschaft RJM.

 

rjm logoRJM Museumsgesellschaft

Weitere Lesung in der Buchhandlung Buchhandlung Proust in Essen am 21.10.2015 um 20:00 Uhr
und im Studio 109 des Bahnhof Langendreers in Bochum um 19:00 Uhr.

 

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas & Lesung & Gespräch, Vortrag & Diskussion

Neue Töchter Afrikas at the Macondo Literary Festival in Nairobi

Neue Töchter Afrikas at the Macondo Literary Festival in Nairobi

So, 17. September 2023 - 10:30am till 11:30 am (local time)

The Macondo Literary Festival…

Weiterlesen
Book Launch & Book Discussion New Daughters of Africa | Goethe Institut Nairobi

Book Launch & Book Discussion New Daughters of Africa | Goethe Institut Nairobi

The work of 30 women writers of African descent to celebrate their contributions to literature…

Mi, 13. September 2023 - 8 pm

The book showcases the work of 30 women writers of African descent to celebrate their contributions…

Weiterlesen
NEUE TÖCHTER AFRIKAS in Bochum | Lesung & Gespräch mit Yvvette Edwards

NEUE TÖCHTER AFRIKAS in Bochum | Lesung & Gespräch mit Yvvette Edwards

Fr, 08. September 2023 - 19:00 Uhr

Nach erfolgreichen Autorinnenlesungen in 2022/2023 und dem Book Launch in Köln wird nun…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch