Ngũgĩ wa Thiong'o - Afrika sichtbar machen

Zeit

So, 01. Dezember 2019 - 13 Uhr

Ort

Forum VHS

Eintritt

Eintritt 8/ 6 Euro erm.

Tags:

Die Reihe stimmen afrikas stellt die neuen Essays über Dekolonisierung und Globalisierung des im November mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichneten  Ngũgĩ wa Thiong'o vor.

Seit über sechzig Jahren schreibt der kenianische Schriftsteller  Ngũgĩ wa Thiong'o über die Herausforderungen, Geschichten und Zukunftsaussichten Afrikas, insbesondere seiner Heimat Kenia. In seinem Essayband geht es um u. a. um Fragen zur Rolle der Kulturschaffenden und Intellektuellen in afrikanischen Gesellschaften und um die Nachwirkungen der Sklaverei und die Aussichten auf eine gerechte und friedvolle Zukunft. Das Gespräch wird seinen Fokus auf die Geschichte und Gegenwart Kenias richten. Es knüpft thematisch außerdem an eine Ausstellung an, die das RJM im Jahr 2021 in Zusammenarbeit mit dem Nationalmuseum Kenia und Künstlerkollektiven aus Kenia und Deutschland zeigen wird. Romane haben große Anerkennung gefunden, aber seine politischen Essays, obwohl ebenso brillant, sind schon schwerer zu finden. Nach Moving the Centre und Dekolonisierung des Denkens legt  Ngũgĩ wa Thiong'o mit Afrika sichtbar machen einen weiteren Essayband vor, der verschiedene Vorträge und Texte thematisch vereint. Das sehr persönliche und gut lesbar geschriebene Buch behandelt eine Reihe von Themen zur Rolle Afrikas in der dekolonisierten und globalisierten Welt.

Von Fragen zur Rolle der Kulturschaffenden und Intellektuellen in afrikanischen Gesellschafter über die Analyse politischer Kämpfe in einer Ära des entfesselten
Kapitalismus sowie die Nachwirkungen der Sklaverei und die Aussichten auf eine gerechte und friedvolle Zukunft. In einer Zeit, in der Afrika in den Diskussionen über die Globalisierung weitgehend ignoriert wird, wird Afrika sichtbar machen zur Pflichtlektüre.

Moderation: Dr. Boniface Mabanza Bambu 

* Unrast Verlag 2019

In Kooperation mit
Rautenstrauch-Joest Museum
 GSSC
RJM - Museumsgesellschaft
Förderer
Stiftung Umwelt und Entwicklung

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas & Lesung & Gespräch

Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

Di, 21. März 2023 - 9:30 bis 16:00 Uhr

Wir erinnern mit Historikerin Sine Buthelezi an die friedliche Demonstration…

Weiterlesen
Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Mi, 08. Februar 2023 - 20:00 Uhr

Lisa Tracy Michalik …

Weiterlesen
Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Di, 06. Dezember 2022 - 19:30 Uhr

Der Mensch im Boot - Lesung und Gespräch mit der Autorin Deise…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch