Africando - Literarische Reise durch einen Kontinent
Brandes und Apsel 
Signatur: Afr Lit Anth 44
Africando – in Sprache und Musik der westafrikanischen Wolof die Einheit Afrikas bezeichnend – steht für den Versuch, in der Vielfalt der Literaturen Afrikas auch Verbindendes herauszuarbeiten.
Loimeiers Streifzüge durch die zeitgenössische afrikanische Literatur führen von Westafrika über Zentral- und Ostafrika bis zum südlichen Afrika. Sehr sachkundig und gut verständlich gibt Loimeier ungemein anregende Einblicke in den geografischen wie thematischen Reichtum zeitgenössischer afrikanischer Literatur. Vertieft werden soll dadurch das Verständnis für die Gewichtung brisanter aktuellerThemen, aber auch für literarische Tendenzen in der belletristischen Produktion Afrikas.
Eine wichtige Einführung und Orientierungshilfe durch die inzwischen in beträchtlicher Zahl in deutscher Übersetzung vorliegenden Werke afrikanischer Autorinnen und Autoren, verfasst von einem der profiliertesten Kenner afrikanischer Literaturen in Deutschland.

Manfred Loimeier, geboren 1960, Studium der Germanistik, Kunstgeschichte
 und Philosophie in Tübingen, Wien, Basel und Berlin. Zeitungsredakteur 
in Mannheim, Lehrbeauftragter für afrikanische Literaturen in Heidelberg
 und Mainz. Habilitationsverfahren am Fachbereich Anglistik der 
Universität Heidelberg. Zahlreiche Buchveröffentlichungen über 
Entwicklungstendenzen afrikanischer Literatur, Gespräche mit 
afrikanischen Schriftstellern, Herausgabe literarischer Anthologien 
u.v.m., zuletzt: Elf. Fußballgeschichten aus Südafrika.



 
 