Junge Autoren: Fiston Nasser Mwanza

Zeit

So, 10. Mai 2009 - 12:00

Ort

Allerweltshaus e.V., Körnerstraße 77-79

Eintritt

5 Euro/ 3 Euro (erm.)

Gedichte und Prosatexte


Am Gedenktag der Bücherverbrennung möchte das Allerweltshaus Literatur vorstellen, die eher außerhalb unseres Gesichtskreises liegt und unter für uns schwer vorstellbaren Bedingungen entsteht. Der Nachwuchsautor Fiston Nasser Mwanza (*1981) aus der Demokratischen Republik Kongo schreibt Gedichte, Theaterstücke und kurze Prosa-Texte. Zurzeit ist er Stipendiat des Heinrich-Böll-Hauses Langenbroich bei Köln. Seine Texte –vital, schelmenhaft und barock– nähren sich aus den politischen Turbulenzen seines Landes seit dem Erlangen der Unabhängigkeit. 32 Jahre Diktatur, 16 Jahre des Übergangs, mehr als 65 politische Parteien, Spaltungen und Befreiungskriege prägen das kulturelle Klima
und das literarische Leben des Landes. Es gibt kaum Publikationsmöglichkeiten. Die Realität des Großstadtdschungels aus Gewalt, Verwahrlosung und dem zaghaften Fragen nach einer Zuflucht, das sind Stoffe, die der begabte junge Autor literarisch verarbeitet.

Im Allerweltshaus werden einige seiner Texte in deutscher Übersetzung vorgestellt. Im Gespräch mit Dr. Almut Seiler-Dietrich, einer Expertin kongolesischer Literatur, wird Fiston Nasser Mwanza zudem über das Leben und Arbeiten in seiner Heimat erzählen. Mwanza studierte angewandte Pädagogik, Geisteswissenschaften und Humanwissenschaften. 2001 erhielt er den Prix de poésie für »Regard Catangais sur la Francophonie«, 2002 den Prix de la nouvelle für »Entre les bras du fleuve Congo« und 2005 den Prix Mwangaza für sein Gedicht »Femme – Calebasse«.

Eine Veranstaltung des Allerweltshaus Köln in Kooperation mit dem Deutsch Afrikanischen Zentrum Bonn und der Heinrich-Böll-Stiftung.

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas

Fishbowl- Diskussion: Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein

Fishbowl- Diskussion: Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein

03. - 03. Juni 2023 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

Di, 21. März 2023 - 9:30 bis 16:00 Uhr

Wir erinnern mit Historikerin Sine Buthelezi an die friedliche Demonstration…

Weiterlesen
Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Mi, 08. Februar 2023 - 20:00 Uhr

Lisa Tracy Michalik …

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch