HEMLEY BOUM - Gesang für die Verlorenen

Zeit

Mo, 20. Mai 2019 - 19:30

Ort

Allerweltshaus e.V., Körnerstraße 77-79

Eintritt

8 € / erm. 5 €, Abendkasse

Sprache & Weiteres

Acèle Nadale moderiert die Lesung und das Gespräch. | Aurélie Thépaut übersetzt das Gespräch und liest die deutschen Textauszüge.

Tags:

Hemley Boum erzählt die Geschichte Kameruns, wo Ende der 50er Jahre die friedliche Unabhängigkeitsbewegung UPC von der Kolonialverwaltung gewaltsam unterdrückt und in den Untergrund gezwungen wird. Kopf der Bewegung ist der charismatische Ruben Um Nyobe - die einzige historische Figur um die herum die Autorin ein Geflecht von Beziehungen zwischen Männern und Frauen erfindet, die durch Familie, Liebe, Leidenschaft und ihre politischen Ziele verbunden sind.
Besonders die Frauenfiguren beindrucken durch ihre Stärke und ihren Kampf für eine gerechte Gesellschaft.

»Dieses Buch lässt sie vor Spannung erzittern. Die aufstrebende Autorin wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Fiktion und Wahrheit und erzählt von Intrigen und mutigen Charakteren. Der Roman zeigt uns, welches Opfer wir für die Freiheit geben müssen und führt uns die Härte des Überlebenskampfes vor Augen.« Eric Tchuitio Tanke, Afrolivresque


Hemley Boum, geboren 1973 in Kamerun, studierte Sozialwissenschaften in Yaoundé und Internationalen Handel in Frankreich, wo sie heute lebt. Ihr Roman "Si d´aimer ..." stand auf der Shortlist für den Ahmadou-Kourouma-Preis 2013. "Gesang für die Verlorenen" wurde mit dem Grand Prix littéraire d´Afrique Noire 2015 ausgezeichnet.  

*Aus dem Französischen von Gudrun und Otto Honke.


Eine Veranstaltung von

st afrikas standard


In Kooperation mit

institutfrancais


COSMO Radio Logo 2017.svg


 

Im Rahmen der "Woche der Sprache und des Lesens 2019"

 

Gefördert von:

Logo Stiftung


kulturamt logo

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas & Lesung & Gespräch

Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Mi, 08. Februar 2023 - 20:00 Uhr

Lisa Tracy Michalik …

Weiterlesen
Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Di, 06. Dezember 2022 - 19:30 Uhr

Der Mensch im Boot - Lesung und Gespräch mit der Autorin Deise…

Weiterlesen
Podiumsgespräch: Über Übersetzen | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Podiumsgespräch: Über Übersetzen | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Di, 29. November 2022 - 18:30 bis 20:00 Uhr

Podiumsgespräch mit Eleonore Wiedenroth-Coulibaly (literarische Übersetzerin),…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch