Hédi Kaddour (Tunesien) - Die Großmächtigen

Zeit

Fr, 06. Oktober 2017 - 19:30 Uhr

Ort

COMEDIA Theater / Roter Saal

Eintritt

13€, 10€ erm.

Lesung und Gespräch mit dem Autor


Fr, 6. Oktober um 19:30 Uhr

COMEDIA Theater / Roter Saal

Eintritt: 13€, 10€ erm.

Die Veranstaltung ist zweisprachig und wird simultan übersetzt.

Antje Allroggen und Markus Messling moderieren.

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Literarische Erinnerungskulturen aus dem frankophonen Afrika".

© Catherine Helié

 

Im Rahmen der Langen Nacht der französischsprachigen Literatur des Deutschlandfunk.

  

2017 ist Frankreich das Gastland der Frankfurter Buchmesse. Literaturhaus Köln und Deutschlandfunk nehmen dies wieder mal zum Anlass, Autor*innen des Ehrengastes nach Köln einzuladen.

Weitere Gäste sind u.a. Shumona Sinha, Sylvain Prudhomme, Laurence Tardieus

 

"Die Großmächtigen birgt in sich den Zündstoff einer ganzen Epoche. Ein großer Weltroman."

-Le Monde des Livres

1922 ist die Welt in der maghrebinischen Stadt Nahbès zu aller Zufriedenheit aufgeteilt. Bis ein amerikanisches Filmteam wie ein Meteor in dem Wüstenort einschlägt. Für einen Moment begegnen sich die Amerikanerin Kathryn und Raouf, der Sohn des Caïd, die junge Witwe Ranja, der altersmilde Kolonialist Ganthier und die kesse Pariser Journalistin Gabrielle in einer ebenso unbeschwerten wie abenteuerlichen Utopie - ehe das Rad der Geschichte einen jeden wieder an seinen Platz verweist.

 

Hédi Kaddour, 1945 als Sohn eines Tunesiers und einer Französin in Tunis geboren, ist Professor für Französische Literatur, Dramaturgie und journalistisches Schreiben, außerdem selbst Journalist, Autor von Romanen, Essays und Gedichten, sowie Übersetzer aus dem Deutschen, Englischen und Arabischen.

 

"Die Großmächtigen", übersetzt von Grete Osterwald, Aufbau Verlag 2017

  

Veranstaltungspartner:

Deutschlandfunk, Literaturhaus Köln, COMEDIA Theater, Institut fran ç ais Köln, Heinrich Böll Stiftung, Kunststiftung NRW, Stadt Köln, stimmen afrikas   

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas

Fishbowl- Diskussion: Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein

Fishbowl- Diskussion: Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein

03. - 03. Juni 2023 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

Di, 21. März 2023 - 9:30 bis 16:00 Uhr

Wir erinnern mit Historikerin Sine Buthelezi an die friedliche Demonstration…

Weiterlesen
Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Mi, 08. Februar 2023 - 20:00 Uhr

Lisa Tracy Michalik …

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch