Ein halbes Jahrhundert Entwicklungshilfe â?? Was hat sie Afrika gebracht?

Zeit

Fr, 31. Oktober 2014

Ort

  

geogr. Afrika

 
Vortrag und Diskussion mit Kurt Gerhardt
Moderation Abdou Rahime Diallo
Fr, 31. Oktober 2014, 19.30 Uhr
Allerweltshaus Köln
Eintritt: Zahl was du kannst ?? es dir wert ist
 

Eine Kooperation von »Stimmen Afrikas« und »Erinnern und Handeln für die Menschenrechte«.

 

 

Seit mehr als einem halben Jahrhundert bekommt Afrika Entwick-lungshilfe in finanzieller, materieller und personeller Form. Was hat sie bewirkt? Wer hat davon profitiert? Hat die Hilfe dazu beigetragen, den Lebensstandard der Masse der ??kleinen Leute" zu heben? Hat unsere Hilfe eigenverantwortliche und nachhaltige Entwicklung befördert? Wenn nicht ?? welche Fehler haben wir gemacht? Haben wir begange-ne Fehler korrigiert? Wenn nicht ?? was müssten wir anders machen? Hat die neue Bundesregierung sich Bemerkenswertes dazu einfallen lassen? Ganz grundsätzlich: Kann man überhaupt von außen die ?? vor allem wirtschaftliche ?? Entwicklung anderer Menschen und Ge-sellschaften bewirken?

Kurt Gerhardt beschäftigt sich mit diesen Fragen. Der frühere WDR-Journalist hat in den achtziger Jahren für den damaligen Deutschen Entwicklungsdienst DED im Niger gearbeitet und hat sich seitdem mit dem Thema ??Entwicklungshilfe" auseinandergesetzt. 1990 war er Mitbegründer der politischen Initiative ??Grundbildung in der Dritten Welt" und 2008 Mitinitiator des ??Bonner Aufrufs ?? für eine andere Entwick-lungspolitik". Er ist Vorsitzender des ??Makaranta e.V." zur Förderung der Grundbildung in Afrika.

Abdou Rahime Diallo ist Fachmann für Migration, Politikstrategieentwicklung, Partizipation und interkultureller Moderator. Er stammt aus Guinea und ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Zurzeit ist er Koordinator des Programms COMENGA bei der Stiftung Partnerschaft mit Afrika e.V., das zum Teil die Afrikainitiative der Deutschen Bundesregierung umsetzt. Besonders aktiv ist er im Bereich Politikstrategieentwicklung und hat im Rahmen des EU-Programms Capacity-Building for ACP-Countries, weltweit Diaspora-Ministerien der African-Carribean-Pacific-States beraten und trainiert. Er leitete zudem von 2011 bis 2013 beim African Diaspora Policy Centre das afrikanisch-europäische Projekt »Europe-wide African Diaspora Platform for Development«. Zurzeit ist er als Koordinator bei der Stiftung Partnerschaft mit Afrika e.V. tätig.

 

Flyer zur Veranstaltung (pdf) >

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas

Book Launch: Neue Töchter Afrikas HIGHLIGHT

Book Launch: Neue Töchter Afrikas

20. - 20. Juni 2023 - 19:30 Uhr

Fishbowl- Diskussion: Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein

Fishbowl- Diskussion: Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein

03. - 03. Juni 2023 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Felwine Sarr: Die Orte, an denen meine Träume wohnen

Felwine Sarr: Die Orte, an denen meine Träume wohnen

Do, 25. Mai 2023 - 19:30 Uhr

Seine großen Themen sind die Dekolonisation Afrikas und die Restitution afrikanischer Kunst.…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch