„Ein Buch für die Stadt“: Nadifa Mohamed, „Der Garten der verlorenen Seelen“

Zeit

So, 15. November 2020 - 11:00 Uhr

Ort

Online

Tags:
„Das Buch für die Stadt“ ist eine gemeinsame Literaturaktion von Literaturhaus Köln und „Kölner Stadt-Anzeiger“, in Kooperation mit stimmen afrikas und unterstützt von JTI.


Online-Veranstaltung

Die Veranstaltung kann nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden sonder wird digital am Sonntag den 15.11.20 um 11 Uhr stattfinden. Der Link dazu wird am kommenden Sonntag hier veröffentlicht.

   

Copyright Herby Sachs

„Das Buch für die Stadt“ ist eine gemeinsame

Literaturaktion vom Literaturhaus Köln und „Kölner Stadt-Anzeiger“, in

Kooperation mit stimmen afrikas und unterstützt von JTI. Die Jury

bildeten Bettina Fischer (Literaturhaus Köln), Hildegund Laaff

(Lengfeld’sche Buchhandlung), Martin Oehlen (Literaturblog

„Bücher-Atlas“) und Frank Olbert („Kölner Stadt-Anzeiger“).

Mehr erfahren..

Nadifa Mohamed war bereits mit ihrem Debütroman "Black Mama Boy" im Jahr 2018 bei stimmen afrikas in Köln zu Gast.

Über den Inhalt des Buches:

Drei Frauen, deren Schicksal unwiderruflich miteinander verknüpft ist, die Feindinnen werden könnten und am Ende ein prekäres Bündnis des Überlebens schließen - die neun Jahre alte Dequo, die aus dem Flüchtlingslager, in dem sie geboren ist, in die Stadt flieht; Kawsar, eine einsame Witwe, die um ihre Tochter trauert und an ihr Bett gefesselt ist, und Filsan, eine junge Soldatin, die mithelfen soll, den Aufstand zu unterdrücken. In ihrem Roman "Der Garten der verlorenen Seelen" erzählt die britische Autorin Nadifa Mohamed eine Geschichte aus Somalia, einem Land kurz vor dem Bürgerkrieg. Wir sehen und hören, riechen und fühlen das Land, eine fremde Welt, und fühlen uns doch erinnert an die Geschichte anderer zerfallener, zerstörter Staaten, an den Libanon, Jugoslawien, Syrien. Und wie überall sind es die Netzwerke der Frauen, die ein Weiterleben ermöglichen. (www.perlentaucher.de)

Die Sonderausgabe des von Susann Urban aus dem Englischen übersetzten Romans erscheint im Verlag C.H. Beck.

Wir freuen uns sehr die somalische Autorin im November wieder in Köln begrüßen zu können!

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas & Lesung & Gespräch

Buchpräsentation NEUE TÖCHTER AFRIKAS in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Buchpräsentation NEUE TÖCHTER AFRIKAS in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Do, 30. November 2023 - 19:30 Uhr

Die

Weiterlesen
Buchpräsentation NEUE TÖCHTER AFRIKAS Bochumer Zentralbücherei

Buchpräsentation NEUE TÖCHTER AFRIKAS Bochumer Zentralbücherei

Mi, 22. November 2023 - 19:00 Uhr

Die

Weiterlesen
Buchpräsentation NEUE TÖCHTER AFRIKAS im Kulturhaus Barockfabrik | Aachen

Buchpräsentation NEUE TÖCHTER AFRIKAS im Kulturhaus Barockfabrik | Aachen

Di, 21. November 2023 - 19:00 Uhr

Das Aachener

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch