Podiumsgespräch (auf Englisch) mit der Schriftstellerin und Lyrikerin Bridget Minamore, der literarischen Übersetzerin Eleonore Wiedenroth-Coulibaly und der Geschlechter- und Rassismusforscherin Dr. Denise Bergold-Caldwell, moderiert von Aisha Camara.
Vor dem Hintergrund der Kurzgeschichte New Daughters of Africa von Bridget Minamore diskutieren die Podiumsteilnehmerinnen über Lebensrealitäten, Vorstellungen und Narrative, denen Schwarze Frauen in Deutschland und Großbritannien ausgesetzt sind. Wie gehen sie mit Stereotypen um, wie mit Rassismuserfahrungen und sozialer Ungleichheit und welche Bedeutung hat dies für sie selbst, ihr Schreiben und Wirken? Letztlich geht es darum, den Raum zwischen Diskriminierung, Ausbeutung und Herabwürdigung einerseits und Stärke, eigenen Wegen, Erzählungen und Empowerment andererseits auszuleuchten.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Weitere Informationen finden Sie >>hier<<.
Eine Veranstaltung von stimmen afrikas und Litprom e.V. gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen und die Kunststiftung NRW.