"African Artivism" - Kunst als politische Aktion

Zeit

09. April - 10. April 2016

Ort

Eintritt

Eintritt frei

Podiumsdiskussion mit künstlerischen Einwürfen

„African Artivsm“ – Kunst als politische Aktion

Künstlerinnen und Künstler aus Afrika in Köln
Sonntag, 10. April 2016, von 13 bis 15 Uhr
Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) (Eintritt frei)

'Artivismus' – dieser Begriff bezeichnet die Verbindung von Kunst („art") und Aktivismus in Form von sozio-politischen Aktionen im öffentlichen Raum. Vier KünstlerInnen unterschiedlicher Kunstsparten aus verschiedenen Ländern Afrikas diskutieren über ihre politische Kunst und stellen diese in Köln vor:

Wura-Natasha Ogunji arbeitet als feministische Performancekünstlerin in den Straßen von Lagos in Nigeria. Sam Hopkins beschäftigt sich mit den Biker-Communities in der kenianischen Hauptstadt Nairobi und in Köln – und damit mit Subkulturen, in denen nationale Identitäten mehr und mehr an Bedeutung verlieren. Hellen Njeri Mwangi fordert mit der Artivismus-Gruppe Pawa254 in künstlerischen Demonstrationen die Regierung von Kenia heraus. Der Musiker Smockey ist mit seinem Sound zu einer der führenden Personen bei der Revolution in Burkina Faso avanciert.

Es moderiert: Dr. Achim Schmitz-Forte.

Neben dem Talk im RJM präsentieren die Künstlerinnen und Künstler ihre Aktionsformen auch bei zusätzlichen Veranstaltungen in den Räumen von CAT Cologne und in den Ebertplatzpassagen.

Eine Kooperationsveranstaltung von: Rautenstrauch-Joest-Museum, Competence Area IV „Cultures and Societies in Transition“ der Universität zu Köln, Heinrich-Barth-Institut, Heinrich Barth Gesellschaft, CAT Cologne und stimmen afrikas/ Allerweltshaus

Weitere Informationen: www.transition.uni-koeln.de, www.heinrich-barth-gesellschaft.de, www.catcologne.org

ArtivismPostkarte-4.pdf

Programm:

Sa. 09.04.2016, 18 Uhr
Vernissage
Eintritt frei

Wura-Natasha Ogunji (Nigeria)

CAT Cologne
Venloerstr. 24
50672 Köln

So. 10.04.2016, 13 Uhr
Talk & Creation
Eintritt frei

Wura-Natasha Ogunji (Nigeria)
Sam Hopkins (Kenia)
Smockey (Burkina Faso)
Hellen Njeri Mwangi (Kenia)

Rautenstrauch-Joest-Museum
Cäcilienstr. 29-33
50667 Köln

So. 10.04.2016, 16 Uhr
Performances
Eintritt frei

Sam Hopkins (Kenia)
Smockey (Burkina Faso)

Gold + Beton
Ebertplatzpassagen

Veranstaltungsflyer (pdf) >

Eine Veranstaltung vom Rautenstrauch-Joest Museum in Kooperation mit der Competence Area IV (CA IV) der Universität Köln, Heinrich-Barth-Institut e.V., Heinrich Barth Gesellschaft, CAT Cologne und Stimmen Afrikas/Allerweltshaus Köln

Weitere Veranstaltungen zu
stimmen afrikas & Sonstige

Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

Di, 21. März 2023 - 9:30 bis 16:00 Uhr

Wir erinnern mit Historikerin Sine Buthelezi an die friedliche Demonstration…

Weiterlesen
Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Mi, 08. Februar 2023 - 20:00 Uhr

Lisa Tracy Michalik …

Weiterlesen
Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Di, 06. Dezember 2022 - 19:30 Uhr

Der Mensch im Boot - Lesung und Gespräch mit der Autorin Deise…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch