Der Sender produziert seit acht Jahren Sendungen zu globalen entwicklungspolitischen Fragen.
Insbesondere für den Afrika-Schwerpunkt 2014/2015 hat das Redaktionsteam einige Lesungen und Veranstaltungen von stimmen afrikas besucht. So beispielsweise die Lesungen mit In Koli Jean Bofane im April und mit Sonwabisa Ngcowa im September 2014.
Oder auch die von der Afrikanischen Gemeinde Köln e.V., dem Allerweltshaus Köln e.V. und stimmen afrikas organisierte Diskussionveranstaltung »Blutcoltan - Mein Handy und der Krieg im Kongo!« im Juli 2014.
Podcast: LÄNDERFOKUS Nigeria mit Elnathan John
Unser Gast Elnathan John hat ein Interview zu seinem Buch Be(com)ing Nigerian - A Guide ein für alleweltonair gegeben.
Podcast: LÄNDERFOKUS Togo mit Samuel A. Willst
Wie war das noch mal mit den deutschen Kolonien? Warum ist Togo als “Musterkolonie” bezeichnet worden? Und was hat das überhaupt mit uns allen zu tun?
Nach dem Fokus Nigeria richtet sich unser Blick auf Togo und die deutsche Kolonialgeschichte.
Podcast: LÄNDERFOKUS Kamerun mit Hemley Boum, Dr. Priscilla Manjoh und Prof. Dr. Rémi Thokothe
Unsere Kollegin Britt Weyde von alleweltonair sprach mit unseren Gästen. Dieses Gespräch können Sie jetzt, aufgeteilt auf zwei Podcastfolgen, hören!
Länderfokus Kamerun: Wer schreibt eigentlich über das (post)koloniale Kamerun?
Länderfokus Kamerun: "An African came to Germany for Colonial Debts"
Podcast: LÄNDERFOKUS Kenia mit Yvonne A. Owuor
Unsere Kollegin Vicky Hytrek von alleweltonair sprach mit der kenianischen Autorin Yvonne Adhiambo Owuor über ihren Roman Das Meer der Libellen.
Länderfokus Kenia: Yvonne Adhiambo Owuor - Das Meer der Libellen
Außerdem unterhielt sie sich im Rahmen des LÄNDERFOKUS Kenia mit der Vorstandsvorsitzenden der Sonnenblumen Community Development Group e.V. Glenda Obermuller.
Länderfokus Kenia: Empowerment und Vernetzung - Sonnenblumen Community Development Group.