Suchergebnisse

274 Ergebnisse für den Suchbegriff "Afrika" gefunden

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28

1. Das Team

Christa MorgenrathInitiatorin und Leiterin des Projektes stimmen afrikas. Als Literaturwissenschaftlerin, Dramaturgin und Referentin des renommierten Regisseurs Dr. Roberto Ciulli hat sie bereits in den...

2. STIMMEN AFRIKAS: Rückblick November & Ausblick 2020

Liebe Freund*innen der stimmen afrikas!Mit Stolz und Wehmut blicken wir auf unser Jubiläumsfestival CROSSING BORDERS zurück: unglaublich intensive, eindrucksvolle und schöne Tage mit großartigen Gästen...

3. #5: Sinzo Aanza / DR Kongo

In einer neuen Reihe lädt stimmen afrikas vom 23. bis 25. April 2021 im LIVESTREAM zu Lesungen und Gesprächen mit sechs Autor:innen aus sechs Ländern Afrikas ein. Vorgestellt werden exzellente Kurzgeschichten...

4. Book Launch: Neue Töchter Afrikas

stimmen afrikas stellt die Anthologie Neue Töchter Afrikas mit Texten von 30 Schwarzen Schriftsteller*innen vor. Gemeinsam mit einem Kuratorinnenteam Schwarzer Frauen aus NRW, bestehen aus Julienne De...

5. Afrikatag - Bonner Buchmesse Migration

Der Afrikatag ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der "Buchmesse Migration" geworden. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Programm, das den kulturellen Reichtum Afrikas ebenso zeigt wie...

6. Afrikas Digitaler Boom - Diskussion

...März 2015 um 19 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum, Forum VHS (Eintritt: 6?¬/4?¬) »Was passiert, wenn Afrikaner nicht mehr globale Konsumenten von Lösungen sind, sondern deren Schöpfer?«Juliana Rotich...

7. Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Lisa Tracy Michalik moderiert die Veranstaltung im Rahmen des Programms NEUE TÖCHER AFRIKAS, das die literarische Vielstimmigkeit, wie auch die poetische Kraft und Diversität Schwarzer Schriftsteller*innen...

8. #6 Karen Jennings / Südafrika

In einer neuen Reihe lädt stimmen afrikas vom 23. bis 25. April 2021 im LIVESTREAM zu Lesungen und Gesprächen mit sechs Autor:innen aus sechs Ländern Afrikas ein. Vorgestellt werden exzellente Kurzgeschichten...

9. Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

...der Autorin Deise Faria Nunes, moderiert von Glenda Obermuller im Rahmen des Programms NEUE TÖCHTER AFRIKAS der Literaturreihe stimmen afrikas, die hiermit die Diversität Schwarzer Autor*innen feiert...

10. »Voices of Jasmine«

...teilgenommen.   Eine Kooperation von Rautenstrauch-Joest-Museum, Kulturen der Welt, Stimmen Afrikas/Allerweltshaus Köln e.V., Voices of Jasmine e.V., Volkshochschule Köln, Museumsgesellschaft RJM...

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28

Tag "Afrika" auf folgenden Seiten gefunden:

  1. »Neue Töchter Afrikas« Lesung

    Die Übersetzerin Eleonore Wiedenroth-Coulibaly liest ausgewählte Texte aus der Anthologie Neue Töchter Afrikas. stimmen afrikas hat 2023 einen Teil der Anthologie…
    Tag(s):

  2. Book Launch & Book Discussion New Daughters of Africa | Goethe Institut Nairobi

    The book showcases the work of 30 women writers of African descent to celebrate their contributions to literature and international culture.  The event will be in the form of panel discussions…
    Tag(s):

  3. NEUE TÖCHTER AFRIKAS - Buchpräsentation

    Lesung und Gespräch mit der Schriftstellerin Bridget Minamore und ihrer Kurzgeschichte Neue Töchter Afrikas im Rahmen der Literaturreihe stimmen afrikas,…
    Tag(s):

  4. Black Femininity — (New) Daughters of Africa | Frankfurter Buchmesse

    Podiumsgespräch (auf Englisch) mit der Schriftstellerin und Lyrikerin Bridget Minamore, der literarischen Übersetzerin Eleonore Wiedenroth-Coulibaly und…
    Tag(s):

  5. Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

    Der kreative Akt der Literaturübersetzung bietet die Chance, Schwarze, ‚afrikanische‘ bzw. afro-diasporische Positionen und Erfahrungen bewusst und zugänglich zu machen. An Beispielen wie der…
    Tag(s):

  6. Neue Töchter Afrikas at the Macondo Literary Festival in Nairobi

    The Macondo Literary Festival is a festival on African histories and futures featured in fictional and non-fictional works, bringing together,…
    Tag(s):

  7. Neue alleweltonair Podcastfolge Neue Töchter Afrikas: Booklaunch

    Diesen Sommer fand im Kölner Orangerie Theater der feierliche Book Launch der Anthologie Neue Töchter Afrikas mit einem hochkarätig besetzten Podium vor ausverkauften Haus…
    Tag(s):

  8. PODCAST: Booklaunch "Neue Töchter Afrikas"

    Diesen Sommer ist es endlich soweit gewesen: Der feierliche Booklaunch von der Anthologie "Neue Töchter Afrikas" hat in der Kölner Orangerie stattgefunden, mit einem hochkarätigem Podium vor …
    Tag(s): Buchvorstellung

  9. Frisch gepresst: Christa Morgenrath - Neue Töchter Afrikas

    Christa Morgenrath ist Initiatorin und Kuratorin der Kölner Literatur- und Bildungsreihe stimmen afrikas. Sie arbeitete u.a.…
    Tag(s):

  10. THE AFRICAN LITERARY DIALOGUE - Schwarze Frauenstimmen vereint

    AFROTOPIA culture + innovation in Kooperation mit stimmen afrikas, Afrolivresque…
    Tag(s):

  11. NEUE TÖCHTER AFRIKAS in Bochum | Lesung & Gespräch mit Yvvette Edwards

    Nach erfolgreichen Autorinnenlesungen in 2022/2023 und dem Book Launch in Köln wird nun die Anthologie Neue Töchter Afrikas in zwei weiteren Städten NRWs vorgestellt.
    Tag(s):

  12. NEUE TÖCHTER AFRIKAS in Essen | Lesung & Gespräch mit Yvvette Edwards

    Nach erfolgreichen Autorinnenlesungen in 2022/2023 und dem Book Launch in Köln wird nun die Anthologie Neue Töchter Afrikas in zwei weiteren Städten NRWs vorgestellt. stimmen…
    Tag(s):

  13. Book Launch: Neue Töchter Afrikas

    stimmen afrikas stellt die Anthologie Neue Töchter Afrikas mit Texten von 30 Schwarzen Schriftsteller*innen vor. Gemeinsam mit einem…
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellungEmpowermentFrauen

  14. Felwine Sarr: Die Orte, an denen meine Träume wohnen

    Seine großen Themen sind die Dekolonisation Afrikas und die Restitution afrikanischer Kunst. In seinem ersten Roman Die Orte, an denen meine Träume wohnen (S. Fischer) erzählt Felwine…
    Tag(s):

  15. Gender und Empire - Fishbowl-Diskussion

    mit Rahab Njeri und Tensae Desta auf Grundlage von Texten aus Margaret Busby's Anthologie New Daughters of Africa in Kooperation mit stimmen afrikas Dr. Johanna…
    Tag(s):

  16. Fishbowl- Diskussion: Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein

    Die Literatur- und Bildungsreihe stimmen afrikas stellt den Essay der Autorin und Journalistin Afua Hirsch Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein? vor. Der Text dient…
    Tag(s):

  17. PODCAST: "Warum holst du diese Personen aus ihren Löchern?"

    Aktuell gilt sie als angesagteste Autorin des Landes: Melibea Obono. Im Jahr 2016 hat sie die Organisation „Somos Parte del Mundo“ (Wir sind Teil der Welt) mitgegründet,…
    Tag(s): AfrikaDiskrimierungFeminismusLGBTI+Menschenrechte

  18. Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

    Wir erinnern mit Historikerin Sine Buthelezi an die friedliche Demonstration am 21. März 1960 im südafrikanischen Township Sharpeville. Bei der Demo gegen die rassistischen Apartheitsgesetze…
    Tag(s):

  19. Delia Jarrett-Macauley: Die Frauen von Bedford | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

    Lisa Tracy Michalik moderiert die Veranstaltung im Rahmen des Programms NEUE TÖCHER AFRIKAS, das die literarische…
    Tag(s): BPOCChancengleichheitFeminismusGenderLiteraturRassismus

  20. Podiumsgespräch: Über Übersetzen | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

    Podiumsgespräch mit Eleonore Wiedenroth-Coulibaly (literarische Übersetzerin), Nina Thielicke (Deutscher Übersetzerfonds), Dr. Vera Gerling Heinrich-Heine…
    Tag(s): BildungsangebotSpracheÜbersetzung

  21. Deise Faria Nunes: Der Mensch im Boot | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

    Der Mensch im Boot - Lesung und Gespräch mit der Autorin Deise Faria Nunes, moderiert von Glenda Obermuller im Rahmen des Programms…
    Tag(s):

  22. RADIOSENDUNG: Schriftstellerin Jennifer Makumbi zu Gast bei stimmen afrikas


    Tag(s): Afrika

  23. Sisonke Msimang: Ein Schwarzes Mädchen in Amerika | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

    Ein Schwarzes Mädchen in Amerika - Lesung und Gespräch mit der Autorin Sisonke Msimang, moderiert von Sine Buthelezi im Rahmen des…
    Tag(s): FeminismusFrauenGenderKölnLesungLiteratur

  24. NEW DAUGHTERS OF AFRICA

    Die einzigartige Anthologie NEW DAUGHTERS OF AFRICA (Myriad 2019) der in Ghana geborenen Herausgeberin, Autorin und Kritikerin Margaret Busby würdigt…
    Tag(s):

  25. BOOK LAUNCH: Timescapes – aller-retour

    "Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen", so hieß das Projekt von stimmen afrikas, bei dem sechs Schriftsteller*innen aus…
    Tag(s): BuchvorstellungLiteraturMehrsprachigkeitÜbersetzung

  26. Südafrika - Geschichte und Gegenwart

    Am 16. Juni 1976, vor 46 Jahren also, protestierten Schüler in Soweto, einem so riesigen wie trostlosen Wohngebiet der Metropole Johannesburg in…
    Tag(s): AfrikaApartheidKolonialismusSüdafrika

  27. Tagung: AKWAABA – Afrika in Köln 2022 - Die Aufarbeitungen

    "DIE AUFARBEITUNGEN" Bündnis14 Afrika e.V. veranstaltet 2022 bereits zum 7. Mal im Verbund mit zahlreichen Kooperationspartner*innen das panafrikanische Festival …
    Tag(s): AfrikaEmpowermentInterkulturelle Gesellschaft

  28. Lesung und Gespräch mit Manfred Loimeier

    Africando - Literarische Reise durch einen Kontinent Brandes und Apsel Signatur: Afr Lit Anth 44 Africando – in Sprache und Musik der westafrikanischen Wolof die…
    Tag(s):

  29. Lesung und Gespräch mit Alice Cherki: Frantz Fanon. Ein Porträt.

    Übersetzung aus dem Französischen von Andreas Löhrer Edition Nautilus: Hamburg 2001. Signatur: Lit Afr 286 Über das Buch: Frantz…
    Tag(s):

  30. SINZO AANZA: Kurzgeschichte L’ultime théorie / Die ultimative Theorie

    stimmen afrikas präsentiert im Rahmen der Reihe Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen je…
    Tag(s):

  31. Autorinnenbegegnung/Lesung: Nafissatou Dia Diouf

    stimmen afrikas und das
    Tag(s):

  32. Teil 2: Sinzo Aanza / DR Kongo

    stimmen afrikas präsentiert im Rahmen der Reihe Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen je…
    Tag(s):

  33. Teil 2: Nafissatou Dia Diouf / Senegal

    stimmen afrikas präsentiert im Rahmen der Shortstory - Reihe Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen je…
    Tag(s):

  34. Tsitsi Dangarembga

    Auf Einladung des Literaturhaus Köln kommt…
    Tag(s):

  35. Lesung und Gespräch mit Karen Jennings

    EXILE Kulturkoordination…
    Tag(s):

  36. Yaa Gyasi: Ein erhabenes Königreich

    Yaa Gyasi: Ein erhabenes Königreich
    Tag(s):

  37. Teil 2: Karen Jennings / Südafrika

    stimmen afrikas präsentiert im Rahmen der Shortstory - Reihe Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen je…
    Tag(s):

  38. LÄNDERFOKUS Kenia

    Am 8. September geht es bei unseren Kolleg*innen von der Sonnenblumen Community Development Group e.V. weiter.
    Tag(s):

  39. Lesung und Gespräch mit Siham Bouhlal (Marokko) D'amour seul


    Tag(s):

  40. Lesung und Gespräch mit Wilfried N'Sondé (Kongo Brazzaville)

    stimmen afrikas
    Tag(s):

  41. Lesung und Gespräch mit Babangoni wawa Chisale


    Tag(s):

  42. Karen Jennings / Südafrika

    Ab Oktober geht die Projektreihe "Blick in die Zukunft - Gegen das Vergessen" weiter.  Drei weitere Kurzgeschichte werden ab Herbst präsentiert und den Anfang macht…
    Tag(s):

  43. LÄNDERFOKUS Kenia

    Am 7. September findet im Literaturhaus Köln die nächste Veranstaltung unserer Projektreihe LÄNDERFOKUS statt. Die sollten Sie auf keinen…
    Tag(s):

  44. Das stimmen afrikas Team bei der Planung einer neuen Veranstaltungsreihe

    stimmen…
    Tag(s):

  45. Ngũgĩ wa Thiong'o - Afrika sichtbar machen


    Tag(s): BuchvorstellungKenia

  46. TRANSLOCAL - Festival postkolonialer Perspektiven

    Schauspiel Köln präsentiert vom 26.-30. Mai 2019:
    Tag(s): AfrikaKolonialismusTheater

  47. Silence is My Mother Tongue - Sulaiman Addonia

    Gastgeber: Engagement Global und Universität Stuttgart Ringvorlesung 7: Flucht und Migration - eine globale Perspektive …
    Tag(s): Buchvorstellung

  48. In der Reihe Caine Prize: Rotimi Babatunde mit seiner Shortstory „Bombay's Republic"

    Zweisprachige Lesung moderiert von Birgit Morgenrath. Die deutschen Texte liest Theresa Benkert, Studentin des Masterstudiengangs Literaturübersetzen der Universität Düsseldorf Die Schauspielerin…
    Tag(s):

  49. Thomas Sankara - Die Ideen sterben nicht

       Thomas Sankara, der revolutionäre Präsident von Burkina Faso wurde 1987 nach nur vier Jahren im Amt durch ein internationales Komplott ermordet. Seine visionären Ideen von einem selbstbewussten,…
    Tag(s):

  50. Afrodonia 2015: Lesung - Das Grab der Illusionen

    Foto: afrodonia.de stimmen afrikas erstmals bei Afrodonia Ob in Ceuta, Tripolis, auf Lampedusa, in Antwerpen oder Köln – Menschen hoffen…
    Tag(s):

  51. Caine Prize for African Writing zu Gast in Köln

    Ende Oktober startet die Lesereihe Caine Prize for African Writing zu Gast in Köln mit dem Besuch des nigerianischen Schriftstellers Rotimi Babatunde. Bis April 2017 stellen…
    Tag(s):

  52. Wie die Geschichten auf die Welt kamen III


    Tag(s):

  53. YOUSSOUF AMINE ELALAMY (Marokko) mit seiner Novelle NOMADE

    »Ein bisher nicht in Buchform publiziertes, hochrangiges literarisches Werk erobert durch seine Auffälligkeit den öffentlichen Raum.« – so kündigte stimmen afrikas 2012 die literarische Installation…
    Tag(s):

  54. stimmen afrikas bei »Kölner Literaturinstitutionen stellen sich vor«

    Seit 2009 hat stimmen afrikas mehr als 85 Gäste aus 27 Ländern unseres Nachbarkontinentes vorgestellt und damit das literarische Leben in Köln um erlesene Erzählwelten bereichert. Der Schauspieler Folker…
    Tag(s):

  55. Alain Mabanckou mit seinem Roman "Morgen werde ich zwanzig*

    © Hermance Triay Alain Mabanckou zählt zu den erfolgreichsten Stimmen der jüngeren afrikanischen Literatur in französischer Sprache. - »In unserem literarischen Gedächtnis…
    Tag(s):

  56. Wortgewandt und kreativ: AfrikanerInnen in Kultur und Medien

    Tagung und Kontaktbörse zur Cultural & Media Diversity mit Impulsvorträgen, Arbeitskreisen und Diskussionen. Die Diskussion moderiert Ivy Owusu-Dartey. Medien sind ein wichtiger…
    Tag(s):

  57. Von Westafrika nach Westeuropa und zurück: Ken Bugul liest

    Autorenlesung und Gespräch wird moderiert von Marija Bakker und von Christiane Zender ins Deutsche übertragen, die deutschen Texte liest Babette Michel. »Schreiben heißt, die Sinne…
    Tag(s):

  58. Afrikas Digitaler Boom - Diskussion

    Mi,…
    Tag(s):

  59. Scholastique Mukasonga (Ruanda) - Die Heilige Jungfrau vom Nil*

    Ruanda in den 1970ern: Hoch in den Bergen, nahe einer der Quellen des Nils, liegt das christliche Mädcheninternat Notre-Dame-vom-Nil. Mädchen aus einflussreichen Familien erhalten hier unter strenger…
    Tag(s):

  60. Thementag Afrika im Rautenstrauch-Joest-Museum 2014

    Vorträge, Workshops, Live-Musik, Sonderführungen, Kulinarisches, Informations- und Verkaufsstände und viele weitere Programmpunkte laden kleine und große Besucherinnen und Besucher ein, unseren südlichen…
    Tag(s):

  61. TENDAI HUCHU (Zimbabwe) Der Friseur von Harare

    Für Vimbai läuft es gut in ihrem Salon. Es ist nicht irgendein, sondern der Salon von Harare und Vimbai ist die Talentierteste in ihrem Team. Die großen Damen der Stadt wollen allein von ihr frisiert…
    Tag(s):

  62. Globale Perspektiven – jüngste Entwicklungen in Südafrika


    Tag(s):

  63. Gcina Mhlophe: Die bekannteste Geschichtenerzählerin Afrikas

    In ihren Workshops erarbeitet Gcina Mhlophe mit den BesucherInnen kleine eigene Geschichten. Sie führt in die Tradition des Geschichtenerzählens ein und führt jeden Teilnehmer dahin, alleine oder mit…
    Tag(s):

  64. Die Arabellion verstößt ihre Kinder? Oder: Wer verrät welche Ideale?


    Tag(s):

  65. IN KOLI JEAN BOFANE (DR Kongo/ B) - Sinusbögen überm Kongo

    Célio lebt in Kinshasa und arbeitet hart, um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Freunde nennen ihn Célio Mathématik, denn seine ganze Liebe gilt dieser Disziplin. Vor dem schwierigen Alltag…
    Tag(s):

  66. Abibigromma - Traditioneller ghanaischer Songabend

    Einen Abend lang wird Abibigromma mit dem Publikum des Theater im Bauturm ein ghanaisches Fest mit traditionellen Liedern der Region feiern. Begleitet werden die ausdrucksvollen Stimmen von Trommeln,…
    Tag(s):

  67. Abibigromma - Firestorm

    Firestorm ist ein Musical, das von der Acappella- und Chor-Tradition der Ashanti geprägt ist, einem der großen Völker Ghanas. "Firestorm" handelt vom Kampf einer Gruppe junger Frauen…
    Tag(s):

  68. Abibigromma - The Baobab

    Das Thema des Stücks ist von universeller Relevanz: Was passiert, wenn Kinder Kinder kriegen. Wie lernt ein schwangerer Teenager mit seiner neuen Verantwortung umzugehen, wenn sie selber noch minderjährig…
    Tag(s):

  69. Abibigromma - Preview

    Am Tag vor der Deutschland-Premiere des Musicals
    Tag(s):

  70. Chirikuré Chirikuré (Zimbabwe): "Aussicht auf eigene Schatten"

    Chirikuré ist der bekannteste Lyrik-Performer Afrikas und tritt meist mit Musikern und traditionellen afrikanischen Instrumenten auf. Bedeutend ist seine Lyrik durch die einzigartige Verbindung traditioneller…
    Tag(s):

  71. Helon Habila (Nigeria) liest aus seinem neuen Roman "Öl auf Wasser"


    Tag(s):

  72. Chika Unigwe (Nigeria/Belgien) liest aus ihrem Roman "Schwarze Schwestern"

    Sisi, Ama, Efe und Joyce sind jung und wissen nicht weiter. In der Hoffnung auf ein besseres Leben lassen sie sich nach Europa schleusen. Dort verkaufen sie Abend für Abend ihre Körper. Unter der harschen…
    Tag(s):

  73. Vom Tahrir Platz zur Plaza de Mayo und weiter.

    Es begann mit einer erschreckenden Einzelaktion: Im tunesischen Sidi Bou Sid verbrennt sich im Dezember 2010 Mohamed Bouazizi aus Wut und Verzweiflung über die Grausamkeit des Machtapparats und seine…
    Tag(s):

  74. Ruth Weiss

    Meine Schwester Sara (dtv, 2004) spielt in Südafrika Ende der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts: EineBurenfamilie adoptiert eine deutsche Kriegswaise. Freudig wird das…
    Tag(s):

  75. Das Herrscherkleid

    Einem arabischen Kritiker gilt "Das Herrscherkleid" als der vielleicht zornigste Angriff auf die politischen Systeme und ihre Repräsentanten, der sich in der neueren arabischen Literatur…
    Tag(s):

  76. Barroco Tropical

    Dem Schriftsteller Bartolomeu Falcato fällt eine Frau buchstäblich vor die Füße. Allerdings nicht aus heiterem Himmel, sondern aus einem Unwetter heraus. Kein Zweifel, dass sie nicht freiwillig gestürzt…
    Tag(s):

  77. Afrikatag - Bonner Buchmesse Migration

    Der Afrikatag ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der "Buchmesse Migration" geworden. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Programm, das den kulturellen Reichtum Afrikas ebenso zeigt wie…
    Tag(s):

  78. Informationstag zu Milleniumentwicklungszielen und Menschenrechten

    Die Erreichung der MDGs stellt eine zentrale Forderung der heutigen Entwicklungspolitik dar. Im öffentlichen Bewusstsein sind diese aber nur wenig präsent. Am Internationalen Tag der Menschenrechte…
    Tag(s):

  79. Afrikatag 2012 im Rautenstrauch-Joest Museum - Kulturen der Welt

    Zum zweiten Mal findet im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt ein ereignisreicher Tag zum Thema Afrika statt: Vorträge, Workshops, Live-Musik, Sonderführungen, Kulinarisches und viele…
    Tag(s):

  80. Neue Medien gegen alte Garde - Die digitale Revolution in der arabischen Welt

    Zu den Umstürzen in der arabischen Welt haben die Neuen Medien einen entscheidenden Beitrag geleistet. Ohne Facebook, Twitter & Co hätten die Aufstände einen ganz anderen Verlauf genommen. Aber auch…
    Tag(s):

  81. "Themba - Das Spiel des Lebens"

    Regie: Stefanie Sycholt (Schauspieldebüt von Jens Lehmann) Filmlänge: 108 Minuten, freigegeben ab 12 Jahren im VHS-Saal des Rautenstrauch-Joest-Museums Themba erzählt die spannende…
    Tag(s):

  82. "Romeo und Jabulile"

    Wenn du einen „Fremden“ liebst, was dann? - In der Beschäftigung mit Lutz van Dijks Roman werden körperliche und sprachliche Techniken für Rollenspiel und Textpräsentation eingeübt. Live-Auftritt am…
    Tag(s):

  83. Die Vereinigten Staaten von Afrika & Tor der Tränen

    In den Vereinigten Staaten von Afrika (2008) herrscht der Fortschritt. Afrikanische Finanzmärkte geben den Takt vor, bezahlt wird weltweit mit der AfriCard und afrikanische Universitäten…
    Tag(s):

  84. "Von Kriegen und Banditen - wie Kindersoldaten entstehen"

    Nach einem 30jährigen Kampf gegen die äthiopische Besatzung erlangte Eritrea 1993 die Unabhängigkeit unter der Führung der Befreiungsbewegung EPLF, die sich entgegen nationaler und internationaler Erwartungen…
    Tag(s):

  85. Afrika: die zweite Befreiung?

    Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate ist vielen durch seinen Bestseller „Manieren“, aber auch Bücher wie „Afrika. Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten“ oder „Draußen nur Kännchen – Meine…
    Tag(s):

  86. Lutz van Dijk - "Romeo und Jabulile"

    Lutz van Dijk lebt seit 2001 in Kapstadt. Der in Berlin geborene Autor kümmert sich dort mit der Organisation Hokisa in Masiphumelele um Aids-Waisen. - Van Dijks Romane und Sachbücher…
    Tag(s):

  87. Thementag „Afrika – ein facettenreicher Kontinent“

    Um…
    Tag(s):

  88. Kinderveranstaltung mit Martin Moffor

    Stimmen Afrikas für Kinder (ab 5 Jahren) Martin Moffor (Kamerun/ D)„Kuali? Likua! Vor langer,…
    Tag(s):

  89. Lesung und Gespräch mit Maïssa Bey - "Nachts unterm Jasmin"

    Im Mittelpunkt von Maïssa Beys Erzählungen stehen an den Rand der Gesellschaft gedrängte, misshandelte, um Liebe und Anerkennung suchende Frauen. Einige fügen sich ihrem Schicksal,…
    Tag(s):

  90. Kinderveranstaltung mit Anthony Thompson - "In Afrika wird nicht nur getrommelt..."

    Mit Geschichten, Schauspielelementen, Trommelrhythmen und Liedern bietet Anthony Thompson seinem Publikum eine facettenreiche Begegnung mit dem Reichtum westafrikanischen Kultur. Die…
    Tag(s):

  91. Themenmittag Guinea

    Die spannende Reise von Rahime Diallo  Guinea – Gestern! Heute! Morgen? – Königreiche! Diktaturen! Demokratie? ordnet die Republik Guinea in ihren sozio-historischen Kontext…
    Tag(s):

  92. Nelson Mandela: Meine afrikanischen Lieblingsmärchen

    für Kinder (ab 5 Jahren)
    Tag(s):

  93. Africando - Literarische Reise durch einen Kontinent

    Africando – in Sprache und Musik der westafrikanischen Wolof die Einheit Afrikas bezeichnend – steht für den Versuch, in der Vielfalt der Literaturen Afrikas auch Verbindendes herauszuarbeiten.
    Tag(s):

  94. Ketala


    Tag(s):

  95. Lesung und Gespräch mit Samson Kambalu

    Sein Name bedeutet „Don’t worry be happy“. Ist das der Grund, weshalb der kleine Samson in einer Welt, wo hinter jeder Ecke Mambas, Malaria und Misere lauern, zu einem Teenager heranwächst, der Michael…
    Tag(s):

  96. Denis Goldberg: "Der Auftrag - Ein Leben für die Freiheit in Südafrika"


    Tag(s):

  97. Die Verdammten dieser Erde im Zweiten Weltkrieg

    Über die Bedeutung der Kriegserlebnisse Frantz Fanons für seine antirassistischen Theorien
    Tag(s):

  98. Sefi Atta (Nigeria) „It's my turn“

    Die Freundinnen Tolani und Rose arbeiten als Sekretärinnen in einer Bank mitten in Lagos, einer Stadt, die chaotischer und ärmer kaum sein könnte. Als Rose eines Tages ihren Chef ohrfeigt - aus Gründen,…
    Tag(s):

  99. Kinderveranstaltung: "Amadou ma Amadou" und "Die Schlange, die Füße haben wollte"


    Tag(s):

  100. Thementag Afrika 2016

    Mitreißende Live-Musik, kreative Workshops, kulinarische Spezialitäten. Modenschauen und Tänze ebenso wie Sprachkurse und Lesungen werden gemeinsam mit den afrikanischen Communities präsentiert. »Doch,…
    Tag(s):

  101. MARIUS JUNG mit Singen können die alle!* und Moral für Dumme**

    ©Christian Wind (www.christianwind.com) Lesung und Gespräch moderiert Karl Rössel. *Carlsen 2013, **Carlsen 2015 »Während andere Verlage die N*** aus…
    Tag(s):

  102. Rhine-South Africa-Fellows: Rachel Zadok liest Sister, Sister

    © Simone Scholtz Autorenlesung und Gespräch moderiert der Kölner Schriftsteller Guy Helminger, Mitbegründer des Programms und erster rheinischer Literatur-Bote in Südafrika.…
    Tag(s):

  103. Afrikatag im Rahmen der 10. Bonner Buchmesse Migration

    Quelle: Donata Kinzelbach Verlag Afrikatag im Rahmen der 10. Bonner Buchmesse MigrationWorkshops, Lesungen, Kinderprogramm, Poetry, Party und mehr »Wenn der Hase nur der Hyäne zuhört,…
    Tag(s):

  104. "African Artivism" - Kunst als politische Aktion

    „African Artivsm“ – Kunst als politische Aktion Künstlerinnen und Künstler aus Afrika in KölnSonntag, 10. April 2016, von 13 bis 15 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum…
    Tag(s):

  105. Globaler Rohstoffhandel - wer zahlt, wer profitiert?

    In acht Städten NRWs werden in Kombination Bildungsveranstaltungen und Theatervorstellungen für Jugendliche und Erwachsene angeboten, die die Bevölkerung für die Auswirkungen des globalen…
    Tag(s):

  106. Petina Gappah (Simbabwe) mit "Die Farbe des Nachtfalters"

    Petina Gappah (Simbabwe) mit ihrem Debütroman „Die Farbe des Nachtfalters“* Autorenlesung und Gespräch werden moderiert von Angela…
    Tag(s):

  107. Vorleseabend - Wie die Geschichten auf die Welt kamen


    Tag(s):

  108. Der Literarische Salon

    Guy Helminger und Navid Kermani laden Fiston Mwanza Mujila (DR Kongo/CH) in ihren Literarischen Salon in den Kölner Stadtgarten ein. Der Autor liest aus seinem Debütroman "Tram 83" vor. „Tram…
    Tag(s):

  109. Thementag Afrika 2020

    Stimmen Afrika beim Thementag Afrika: 15.40 – 16:00 Uhr Spoken Word Art von Emilene Wopana Mudimu Bühnenprogramm im Foyer 16.00 – 17.00 Uhr Errungenschaften…
    Tag(s):

  110. LESUNG "Imagine Africa 2060 – Geschichten zur Zukunft eines Kontinents"

    Leipzig liest | Buchmesse International Spezial in der naTo "Imagine Africa 2060 – Geschichten…
    Tag(s):

  111. Olumide Popoola: Sit down

    Im zweiten Teil des Projektes "Blick in die Zukunft - Gegen das Vergessen" kooperiert die Kölner Literaturreihe stimmen afrikas…
    Tag(s):

  112. LÄNDERFOKUS Kamerun

    Am 30. Juni geht es bei unseren Kolleg*innen von Sonnenblumen Comunity…
    Tag(s): Afrika

  113. LÄNDERFOKUS Kamerun

    Im Juni setzt stimmen afrikas seine mehrteilige Reihe unter dem Titel LÄNDERFOKUS in Kooperation…
    Tag(s): AfrikaGeschichteKamerunKolonialismus

  114. Ruth Weiss: Leben und Werk

    Ruth Weiss, 1924 in Fürth geboren und 1936 nach Südafrika emigriert, hat ein sehr bewegtes Leben geführt.…
    Tag(s): Online-Veranstaltung

  115. STIMMEN AFRIKAS IN BILD UND TEXT

    Aktuelle Neuigkeit: Der Besuch der Ausstellung ist auch ohne Nachweis eines tagesaktuellen Tests möglich!
    Tag(s): AfrikaAusstellungFotografie

  116. #3: Olumide Popoola / Nigeria

    In ihrem zweiteilig angelegten Projekt präsentiert die Kölner Literaturreihe stimmen afrikas in Kooperation mit der
    Tag(s): Blick in die ZukunftGegen das VergessenNigeriaÜbersetzung

  117. „Lisa fucking Müller“: Übersetzungsworkshop mit Jo Güstin

    Literatur und Literaturübersetzungen bieten die Möglichkeit, komplexe und differenzierte Bilder anderer Länder und Kulturen zu zeichnen. Obwohl sich afrikanische Literatur in Deutschland immer größerer…
    Tag(s):

  118. #2: Jennifer N. Makumbi / Uganda

    In ihrem zweiteilig angelegten Projekt präsentiert die Kölner Literaturreihe stimmen afrikas in Kooperation mit der
    Tag(s): AfrikaBlick in die ZukunftGegen das VergessenUganda

  119. #1: Jo Güstin / Kamerun

    Im Rahmen seiner Shortstory - Reihe Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen präsentiert
    Tag(s): AfrikaBegegnungBlick in die ZukunftFeminismusKamerun

  120. #6 Karen Jennings / Südafrika

    In einer neuen Reihe lädt stimmen afrikas vom 23. bis 25. April 2021 im
    Tag(s): AfrikaBlick in die ZukunftFestivalGegen das VergessenshortstorySüdafrikaÜbersetzung

  121. #5: Sinzo Aanza / DR Kongo

    In einer neuen Reihe lädt stimmen afrikas vom 23. bis 25. April 2021 im
    Tag(s): AfrikaBlick in die ZukunftFestivalKongoLiteraturshortstory

  122. #4 Olumide Popoola / Nigeria

    In einer neuen Reihe lädt stimmen afrikas vom 23. bis 25. April 2021 im
    Tag(s): AfrikaBlick in die ZukunftNigeriashortstory

  123. #3: Nafissatou Dia Diouf / Senegal

    In einer neuen Reihe lädt stimmen afrikas vom 23. bis 25. April 2021  im
    Tag(s): AfrikaBegegnungBlick in die ZukunftSenegalshortstory

  124. #2: Jo Güstin / Kamerun

    In einer neuen Reihe lädt stimmen afrikas vom 23. bis 25. April 2021 im
    Tag(s): AfrikaBegegnungBlick in die ZukunftEmpowermentFeminismusFrauenGegen das VergessenGenderKamerunMehrsprachigkeitshortstoryÜbersetzung

  125. #1: Jennifer N. Makumbi / Uganda

    In einer neuen Reihe lädt stimmen afrikas vom 23. bis 25. April 2021 im
    Tag(s): AfrikaBlick in die ZukunftFrauenGegen das VergessenKurzgeschichteUganda

  126. LÄNDERFOKUS Togo

    Länderfokus TOGO – SAMUEL A. WILSI Im März 2021 setzt stimmen afrikas seine mehrteilige Reihe unter dem…
    Tag(s): BegegnungBPOCKölnKolonialismusLänderfokusLesungLiteraturTogo

  127. Was ist eigentlich Klimagerechtigkeit?

    Eine Veranstaltung vom Internationales Begegnungszentrum Friedenshaus e.V.,Bielefeld
    Tag(s): AfrikaBildungsangebotGlobales LernenKlimawandelMenschenrechte

  128. Länderfokus TOGO

    Länderfokus TOGO – SAMUEL A. WILSI Im März 2021 setzt stimmen afrikas seine mehrteilige Reihe unter dem…
    Tag(s): KolonialismusLänderfokusOnline-VeranstaltungTheaterTogoVorleseabend

  129. Akwaaba! Willkommen Afrika! Das Kulturfestival.

    In Workshops können Erwachsene und Kinder Grundkenntnisse der ghanaischen Sprache Twi erwerben, Stoffe bedrucken und Batiken herstellen, und im Afro-Hair-Salon…
    Tag(s):

  130. Gcina Mhlophe: The Rainbow Nation

    Die bekannteste Geschichtenerzählerin Afrikas zu Gast bei den stimmen afrikas Samstag, 28. September von 10 bis 15 Uhr - Eigene Geschichten…
    Tag(s): StorytellingSüdafrikaWorkshop

  131. Vorleseabend - Wie die Geschichten auf die Welt kamen

    Ein besinnlicher und heiterer Vorleseabend mit Gerhardt Haag (Schauspieler sowie Leiter des Theaters im Bauturm und des africologneFESTIVALS)…
    Tag(s): Vorleseabend

  132. Länderfokus Nigeria

    stimmen afrikas and Sonnenblumen Community Development Group e.V. invite: Elnathan…
    Tag(s): LänderfokusNigeriaPolitikSatireVorleseabendZivilgesellschaft

  133. Rita Schäfer - Frauen und Kriege in Afrika

       So, 13.12.2009, 12 UhrAllerweltshaus KölnEintritt 5 Euro/ 3 Euro (erm.) 
    Tag(s):

  134. Gespräch mit Akoss Ofori-Mensah, Verlegerin aus Accra/ Ghana

    So, 11.10.2009, 12 UhrAllerweltshaus KölnEintritt 5 Euro/ 3 Euro (erm.) Akoss Ofori-Mensah,…
    Tag(s):

  135. »Ein besseres Leben für alle!« - Denis Goldberg

    Mi, 24.06.2009, 20 UhrAllerweltshaus KölnEintritt 5 Euro/ 3 Euro (erm.) Moderation: Birgit Morgenrath    Denis…
    Tag(s):

  136. Tag der Menschenrechte 2016


    Tag(s): AfrikaBPOCKundgebungMenschenrechte

  137. Die Flüchtlingsrevolution und ihre Folgen

    mit Marc Engelhardt (Korrespondent bei den Vereinten Nationen) und Birgit Kaspar (Nahost-Korrespondentin) Ein Jahr, nachdem Flüchtlinge an deutschen Bahnhöfen mit Applaus willkommen geheißen…
    Tag(s): BuchvorstellungGeflüchtete

  138. Aya Cissoko (Frankreich): "Ma"

     Do, 12. April um 19:00 Uhr Bibliothek, 1. OG Rautenstrauch-Joest-Museum Eintritt: 8 EUR,…
    Tag(s): BuchvorstellungLesung

  139. Facetten eines weltoffenen Islams


    Tag(s):

  140. Uganda – Das neue Migrationszwischenziel

    Uganda – Das neue Migrationszwischenziel …
    Tag(s): AfrikaGlobales LernenOnline-Veranstaltung

  141. AKWAABA! Willkommen Afrika in Köln 2018

    Inspiration | Motivation | Empowerment Samstag, 01.09.2018 | 12:00 bis 19:00 Uhr Kulturquartier…
    Tag(s):

  142. Abdulrazak Gurnah - Schwarz auf Weiß

    Mo, 29. Oktober 2018 um 19:00 Uhr Galerie Art of Buna e.V., Genter…
    Tag(s):

  143. Samson Kambalu (Malawi)- "Jive Talker"

    Sein Name bedeutet „Don’t worry be happy“. Ist das der Grund, weshalb der kleine Samson in einer Welt, wo hinter jeder Ecke Mambas, Malaria und Misere lauern, zu einem Teenager heranwächst, der Michael…
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellung

  144. Denis Goldberg: "Der Auftrag - Ein Leben für die Freiheit in Südafrika"

    Denis Goldberg verbrachte 22 Jahre als politischer Gefangener des südafrikansichen Apartheidregimes im Gefängnis. Der unverbesserliche Optimist erzählt in seiner Autobiografie eindringlich über sein…
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellungKölnSüdafrika

  145. Deutsche Entwicklungspolitik – Ein endloses Unterfangen?

    Zum Thema Entwicklungspolitik gehen die Meinungen weltweit auseinander. Für Einige ist sie ein endloses Unterfangen ohne größere Erfolgsaussichten und für Andere ein Mittel um für mehr Gerechtigkeit…
    Tag(s): AfrikaArmutGlobaler NordenGlobaler SüdenKapitalismusMenschenrechte

  146. Online- Seminar: Errungenschaften Afrikas

    Ein Bildungsangebot des Welthaus BielefeldKursleiter: Keith HamaimboDieses Angebot…
    Tag(s): AfrikaBildungsangebotGlobales LernenKolonialismus

  147. Almut Seiler-Dietrich - Literaturen im Kongo


    Tag(s):

  148. Dieser wunderbare, afrikanische Kuchen

    Die nächste Sendung von alleweltonair trägt den Titel "Dieser wunderbare, afrikanische Kuchen" und wird am 07.02. um 20:04h auf 107.1 (Radio Köln) ausgestrahlt. Im…
    Tag(s): AfrikaKongo

  149. Youssouf Amine Elalamy »Gestrandet«

    So, 22.11.2009, 12 UhrAllerweltshaus…
    Tag(s):

  150. Marokko, Menschenrechte und Westsahara


    Tag(s): MenschenrechteNordafrika

  151. Podiumsdiskussion Soziale Menschenrechte

    Im Jahr 1976 traten die 1966 verfassten wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte als sogenannte 2. Generation der Menschenrechte in Kraft. Dazu zählen das Recht auf bezahlte Arbeit, Nahrung,…
    Tag(s): ArmutFestivalKapitalismusMenschenrechte

  152. „Ein Buch für die Stadt“: Nadifa Mohamed, „Der Garten der verlorenen Seelen“

    Online-Veranstaltung Die Veranstaltung…
    Tag(s): Online-Veranstaltung

  153. stimmen afrikas beim DiversCity Tag 2020

    Der DiversCity Tag des Africologne Festivals findet dieses Jahr unter dem Motto "Angekommen…
    Tag(s): AfrikaDiskrimierungFrauenLesungRassismusVorurteile

  154. Doppellesung zweier afrodeutscher Autor*innen: Dr. Marion Kraft und Sami Omar

    Lesung mit Dr. Marion Kraft (Literaturwissenschaftlerin) und Sami Omar (Deutsch-Afrikanisches Zentrum)
    Tag(s): Afrika

  155. Poetic Voices Africa

    Lyrikfestival mit Fokus Afrika geben: Poetic Voices Africa - "I sing a new freedom" Das…
    Tag(s): Festival

  156. Neue Veranstaltungsreihe ab Januar in Kooperation mit SCDG

    Während uns 2020 wegen der Corona-Epidemie in Hinblick auf Veranstaltungen die Hände gebunden waren, wollen wir das neue Jahr 2021 im Januar mit einer neuen Reihe einläuten.…
    Tag(s): AfrikaBegegnungBuchvorstellung

  157. Chimamanda Ngozie Adichie (Nigeria/ USA) mit AMERICANAH

    Bericht zur Veranstaltung.
    Tag(s): AfrikaFeminismusKolonialismusRassismus

  158. DEUTSCHLAND POSTKOLONIAL? Die Gegenwart der imperialen Vergangenheit

    Wie gehen wir in Deutschland mit der kolonialen Vergangenheit um? Diese Frage wird mittlerweile sehr viel breiter diskutiert als noch vor wenigen Jahren. Dabei unterliegt der Umgang mit der Kolonialgeschichte,…
    Tag(s): BuchvorstellungKolonialismusRassismus

  159. Enoh Meyomesse (Kamerun) - Anschluss in Kamerun


    Tag(s): AfrikaFlucht

  160. Thementag Afrika 2017

    Das Rautenstrauch-Joest Museum und der Kulturveranstalter GRENZGANG bieten gemeinsam mit Künstlern, Vereinen und Initiativen ein vielseitiges Programm: Gospelworkshops und die Band…
    Tag(s): Afrika

  161. Thementag Afrika

    Stimmen Afrika beim Thementag Afrika:
    Tag(s): AfrikaBegegnungBildungsangebotKolonialismusMusik

  162. Somalia Warlords, Islamisten und Investoren

    Beim Stichwort Somalia denken die meisten Menschen vermutlich an einen jahrzehnte­lang gescheiterten Staat, an Warlords, Islamisten und moderne Piraterie. All das gibt es. Aber die Menschen lassen…
    Tag(s): AfrikaGlobaler SüdenKapitalismusMenschenrechteReligion

  163. 10 Jahre Permakultur in Kenia

    Philip Munyasia, Gründer von Otepic, zeigt uns mit Unterstützung der Initiative Globaler Campus, wie Menschen in Kenia unter ärmsten Bedingungen sich gegenseitig helfen, wie sie lernen, auf winzigen…
    Tag(s): AfrikaErnährungssouveränität

  164. Die Vereinigten Staaten von Afrika & Tor der Tränen

    A. A. Waberi persifliert…
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellung

  165. Ketala

    Wer ist die Frau, die zum Sterben nach Afrika zurückgekommen ist? Man weiß nichts von ihr. Ihre treuesten Begleiter, einige Habseligkeiten, drohen in Kürze in alle Winde zerstreut zu werden. Doch vor…
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellung

  166. In Afrika wird nicht nur getrommelt ...

    Mit…
    Tag(s): AfrikaGlobales LernenKinder

  167. Geschichte, Kultur und die aktuelle politische Entwicklung Guineas

    Die spannende Reise von Rahime Diallo "Guinea – Gestern! Heute! Morgen? – Königreiche! Diktaturen! Demokratie?" ordnet die Republik Guinea in ihren sozio-historischen Kontext ein und spannt den Bogen…
    Tag(s):

  168. Nachts unterm Jasmin

    Im Mittelpunkt von Maïssa Beys Erzählungen stehen an den Rand der Gesellschaft gedrängte, misshandelte, um Liebe und Anerkennung suchende Frauen. Einige fügen sich ihrem Schicksal, resignieren,…
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellung

  169. Die Beziehungen zwischen der EU und Afrika

    Der afrikanische Kontinent bleibt durch seine geographische Nähe zentral für Europas Außenbeziehungen. Hinsichtlich der immer wiederkehrenden Betonung des Partnerschaftsgedankens in den europäisch-afrikanischen…
    Tag(s): AfrikaArmutEUGlobaler NordenGlobaler SüdenKapitalismusKolonialismus

  170. Sefi Atta (Nigeria) Its my turn

    Die Freundinnen Tolani und Rose arbeiten als Sekretärinnen in einer Bank mitten in Lagos, einer Stadt, die chaotischer und ärmer kaum sein könnte. Als Rose eines Tages ihren Chef ohrfeigt - aus Gründen,…
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellung

  171. Fokus Aimé Césaire

    "Man erzählt mir von Fortschritt und geheilten Krankheiten. Ich aber spreche von zertretenen Kulturen, [...] von Tausenden hingeopferten Menschen. ... Ich spreche von Millionen Menschen, denen man…
    Tag(s): KolonialismusKongo

  172. Literarische Reisen zwischen Kenia und Südafrika Vorlesenachmittag für Kinder

     Vorlesenachmittag für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren …
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellungKinder

  173. Literatur und Sozialkritik: Marokko in den 1980er Jahren

    Abdellah Taia  liest aus dem Roman Der Tag des Königs (Suhrkamp, 2012) Khalid…
    Tag(s): LGBTI+

  174. Parker Bilal/ Jamal Mahjoub: Die dunklen Straßen von Kairo

    Parker Bilal ist ein Pseudonym, unter dem der britisch-sudanesische Autor Jamal Mahjoub schreibt. Sein Krimi entführt uns Ende der 1990er Jahre nach Kairo: Hier schlägt…
    Tag(s):

  175. Nuruddin Farah - Gekapert

    Lesung aus dem neuen Roman Gekapert (Suhrkamp 2013).
    Tag(s): Buchvorstellung

  176. Niq Mhlongo (Südafrika) liest aus Way back home

    Autorenlesung und Gespräch moderiert die Herausgeberin Indra Wussow
    Tag(s): ApartheidBuchvorstellungSüdafrika

  177. IMAGINE AFRICA 2060 - Geschichten zur Zukunft eines Kontinents

    Angela Spizig moderiert das Gespräch Mohamed…
    Tag(s): BuchvorstellungImagine Africa 2060

  178. Afrikatag auf der 9. Bonner Buchmesse: Migration

    Der Afrikatag wird von den "Stimmen Afrikas" gemeinsam mit dem "Deutsch-Afrikanischen Zentrum Bonn" veranstaltet und birgt auch dieses Jahr wieder viele spannende Lesungen,…
    Tag(s): AfrikaAussstellung

  179. THE HERITAGE COLLECTION von Matthew Willman


    Tag(s):

  180. Blutcoltan - Mein Handy und der Krieg im Kongo!

    Diskussionsveranstaltung der Afrikanischen Gemeinde Köln e.V. und dem Allerweltshaus Köln e.V.
    Tag(s):

  181. Lesung und Gespräch mit Dany Lafferière

     Anfang der 1980er Jahre in Montreal: Zwei schwarze Migranten hausen in einer heruntergekommenen Einzimmerwohnung. Bouba liegt auf der Couch, hört den ganzen Tag Jazz, liest im Koran und zitiert Freud.…
    Tag(s):

  182. Workshop: Global Kids - Digital Storytelling

    The project stimmen afrikas is a monthly literary series, in which the authors from Africa present their works in readings and discussions. The program was gradually expanded to various…
    Tag(s): AfrikaSchulveranstaltungStorytelling

  183. Bericht zur Lesung Visionäre Afrikas

     
    Tag(s):

  184. Auftaktveranstaltung Dortmund Coltan-Fieber

    Wer und was macht Coltan zum Konfliktrohstoff? Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer der globalen Wirtschaftsbeziehungen? Wer kontrolliert die Minen in der DR Kongo und wem gehört der…
    Tag(s):

  185. Afrikanissimo: Ilija Trojanow präsentiert Yvonne Adhiambo Owuor

    Der Student Odidi Oganda wird im Jahr 2007 in den Straßen Nairobis erschossen. Seine Schwester Ajany kehrt zurück, um mit ihrem Vater seinen Leichnam nach Hause zu überführen. Doch die Heimkehr…
    Tag(s):

  186. Nii Parkes liest aus Die Spur des Bienenfressers und weiteren Werken

      "Eine glänzende Mixtur aus afrikanischer Kultur, westlicher Wissenschaft, mystischem Zauber und schalkhaften Humor." The Bookbag 
    Tag(s):

  187. Heimspiel: Literaturinstitutionen in Köln stellen sich vor

    Die Literaturreihe stimmen afrikas ist schon in Köln "heimisch" geworden. Unsere Gäste allerdings geben hier alles andere als ein "Heimspiel". Wir pflegen also einen…
    Tag(s):

  188. Afrikanissimo: Ilija Trojanow stellt Ishmael Beah vor

    »Weltensammler« Ilija Trojanow stellt Ishmael Beah, ehemaligen Kindersoldat und internationalen UNICEF-Botschafter aus Sierra Leone, vor. Sein Roman Das…
    Tag(s):

  189. Afrika 2016: Cool, kreativ und visionär - Lesung, Film und Musik

    Lesung, Film und Musik mit: Esther Donkor (Autorin), Eli Abeke (Deutsch-Afrikanisches Zentrum), Teddy Goitom (Filmregisseur) Zum…
    Tag(s):

  190. In der Reihe Caine Prize: Okwiri Oduor (Kenia) mit "My Fathers Head"

    Sophia Rings, Studierende der Masterstudiengänge Comparative Studies und Literaturübersetzen der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, liest aus ihrer Übersetzung…
    Tag(s): Kenia

  191. Xenophobie und Rassismus im Südafrika

      Migration ist nicht nur in Westeuropa, sondern auch in Südafrika ein zentrales Thema. Die Berichterstattung…
    Tag(s): Südafrika

  192. Mia Couto (Mosambik) - Imani

         
    Tag(s):

  193. DEUTSCHLAND POSTKOLONIAL - Die Gegenwart der imperialen Vergangenheit

    Buchvorstellung und Gespräch mit den Herausgeber*innen Marianne Bechhaus-Gerst, Afrikanistin an der Universität Köln, und Joachim Zeller,…
    Tag(s): AfrikaKolonialismus

  194. stimmen afrikas auf der Frankfurter Buchmesse

     Grenzen überwinden: übersetzen, austauschen, kommuniziere …
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellungMehrsprachigkeitSprache

  195. Welthaus Bielefeld: Multiplikatoren-Webinar

    Eine Webinar vom Welthaus Bielefeld …
    Tag(s): AfrikaBildungsangebotWebinar

  196. »Voices of Jasmine«


    Tag(s):

  197. Meja Mwangi (Kenia) - Rafiki


    Tag(s):

  198. Deutsch sein und schwarz dazu

    Theodor Wonja Michael beschreibt in seiner 2013 im Alter von 89 Jahren erschienenen Biographie wie er als Afrodeutscher die Nazizeit überlebte. Aufgewachsen in einer Pflegefamilie in ärmlichen Verhältnissen,…
    Tag(s):

  199. Sonwabiso Ngcowa (Südafrika) - Nanas Liebe

     Südafrika 2014: Nana (15), schwarz, lesbisch, aufgewachsen bei der Oma auf dem Land und nun erstmals in der großen Stadt, verliebt sich in Agnes (18),…
    Tag(s):

  200. Ellen Banda-Aaku - Patchwork

    »Schlechter Samen« das ist die Bezeichnung, die sich Pumpkin früh in der Kindheit einprägt. Weil sie unehelich geboren ist. Ein unentrinnbares Reich aus Angst und Eifersucht folgt diesem Makel…
    Tag(s):

  201. Aminatta Forna: Ein Lied aus der Vergangenheit

    Aminatta Forna:  Ein Lied aus der Vergangenheit (dva, 2012). »Was für eine Frau. Die Journalistin Aminatta Forna zeigt spätestens mit diesem Roman ihre…
    Tag(s):

  202. Patrice Nganang (Kamerun) Der Schatten des Sultans

      Patrice Nganang: Der Schatten des Sultans, (Peter-Hammer-Verlag 2012). Patrice Nganang schildert in seinem fulminanten historischen Roman den Hofstaat des…
    Tag(s):

  203. In der Reihe Caine Prize: Billy Kahora (Kenia) mit "The Gorillas Apprentice"

    Zweisprachige Lesung und Gespräch moderiert von Laurenz Leky. Ann-Kathrin Kranz, Studierende der Masterstudiengänge Comparative Studies und Literaturübersetzen der…
    Tag(s):

  204. WORDS of Black Women Empowerment

    Ivy Owusu-Dartey liest aus dem Buch "Mehr Feminismus" von Chimamanda Ngozi Adichie Als Einstieg liest Ivy Owusu-Dartey, Projektreferentin bei…
    Tag(s): FeminismusFrauen

  205. Der Gesang des Zaubervogels - N'gowa

    Der Gesang des Zaubervogels Mit Stefanie Kastner, Brice Sea, Hyppolyte BonduoHo, Dieu-Donné Alexandre Kouassi NZi. Die Gruppe  N'gowa …
    Tag(s): Schulveranstaltung

  206. Amma Darko: Die Gesichtslosen und weitere Prosa

    Die Autorin aus Ghana thematisiert in ihren Büchern den Alltag und die Schattenseiten des Lebens in Ghana mal in der Hauptstadt Accra, mal in ländlichen Gegenden. Amma Darko…
    Tag(s):

  207. Nadifa Mohamed (Somaliland/ UK) - Black Mamba Boy

    Nadifa Mohamed, 1981 in Hargeisa, Somaliland geboren, kam als Kind mit ihrer Familie nach London und studierte in Oxford Geschichte und Politik. 2014 erschien bei C.H.Beck ihr Roman…
    Tag(s):

  208. Najet Adouani (Tunesien) mit Meerwüste

     
    Tag(s):

  209. Vorleseabend - Wie die Geschichten auf die Welt kamen


    Tag(s): AfrikaVorleseabend

  210. Ken Bugul (Senegal) mit Riwan oder der Sandweg

      Ken Bugul gilt als eine der hervorragendsten westafrikanischen SchriftstellerInnen französischsprachiger Literatur. Mit ihrem Debutroman "Die Nacht des Baobab" (1982), dem bisher einzigen…
    Tag(s): AfrikaFrauenSenegal

  211. In der Reihe Caine Prize: Chinelo Okparanta (Nigeria) mit America

    Zweisprachige Lesung und Gespräch moderiert von Guy Helminger. Freyja Melsted, Studierende der Masterstudiengänge Comparative Studies und Literaturübersetzen der Universität…
    Tag(s):

  212. Patrice Nganang - Zeit der Pflaumen

    Autorenlesung und Gespräch moderiert von Stefan Barmann, die deutschen Texte liest Azizè Flittner. Eine Veranstaltung von stimmen afrikas…
    Tag(s):

  213. Niq Mhlongo (Südafrika) - Way back home

    Der Autor Niq Mhlongo gilt als eine der temperamentvollsten und ehrfurchtlosen jungen Stimmen der südafrikanischen Literaturszene der Post-Apartheid-Ära. Seine Heimatstadt hat ihn stark…
    Tag(s): BuchvorstellungSüdafrika

  214. Ein Nachmittag mit Äthiopischer Kinder- und Jugendliteratur

       Der Kölner Verein "art="" of="" buna="" e.v.="" art="" of=""…
    Tag(s): ÄthiopienKinder

  215. Der Literarische Salon

    Guy Helminger und Navid Kermani laden Petina Gappah (Simbabwe) in ihren Literarischen Salon in den Kölner Stadtgarten…
    Tag(s): Buchvorstellung

  216. Marguerite Abouet (Elfenbeinküste/Frankreich) - AYA

    ©Herby…
    Tag(s): ComicFilmvorführungKinder

  217. Ngugi wa Thiongo - Ein Leben für die Literatur und sprachliche Vielfalt

    Dr. Rémi Tchokothe (Universität Bayreuth) moderiert Lesung und Gespräch, Azizè Flittner liest ausgewählte Texte auf Deutsch vor, Steven Ouma (Acoustic) begleitet…
    Tag(s): AfrikaKolonialismusSprache

  218. Buchpräsentation "Dekolonisierung des Denkens"

    Essays über afrikanische Sprachen in der Literatur Übersetzt aus dem Englischen von Thomas Brückner, hrsg. von stimmen afrikas/…
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellungKolonialismusMehrsprachigkeit

  219. ELNATHAN JOHN - An einem Dienstag geboren

    Elnathan John (Nigeria) liest aus seinem Roman An einem Dienstag geboren* (Wunderhorn Verlag 2017)
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellungNigeria

  220. Buchvorstellung IMAGINE AFRICA 2060


    Tag(s): BuchvorstellungImagine Africa 2060

  221. HEMLEY BOUM - Gesang für die Verlorenen


    Tag(s): AfrikaFrauenGeschichteUnabhängigkeit

  222. "You Think You Know Me?"

     You Think You Know Me? - Written and performed…
    Tag(s): AfrikaFeminismusPerformance

  223. Junge Autoren: Fiston Nasser Mwanza

    Am Gedenktag der Bücherverbrennung möchte das Allerweltshaus Literatur vorstellen, die eher außerhalb unseres Gesichtskreises liegt und unter für uns schwer…
    Tag(s):

  224. Karl Hoff - Ich bin dein Bruder

     
    Tag(s):

  225. Timbuktu: Von islamischer Weltoffenheit zu fundamentalistischem Fanatismus


    Tag(s):

  226. Thementag Afrika 2013

     Zum dritten Mal sind stimmen arikas Mitveranstalter beim jährlichen Afrikatag im Rautenstrauch-Joest-Museum. Basar, Vorträge, Workshops, Live-Musik, Sonderführungen, Kulinarisches und viele…
    Tag(s):

  227. Almut Seiler-Dietrich - Literaturen im Kongo

    Die Veranstaltungsreihe »stimmen afrikas« gibt mit Autoren- und Länderporträts Einblicke in das breite Spektrum der afrikanischen Literatur. Dr. Almut…
    Tag(s): AfrikaBegegnungKöln

  228. Wie die Geschichten auf die Welt kamen - eine Reise durch die Literaturen Afrikas

    Vorleseabend mit Anke Engelke, Sami Omar und Thomas Brückner
    Tag(s):

  229. Marguerite Abouet liest aus der Graphic Novel "Aya"


    Tag(s): AfrikaBuchvorstellung

  230. Über Rassismus und Widerstand

    Eine US-amerikanisch-deutsch-äthiopische Lebensgeschichtevon Andreas Nakic, Marianne Bechhaus-Gerst mit Diane TrulyMetropol-Verlag, Berlin 2019 Lesung…
    Tag(s): AfrikaBuchvorstellungLesungRassismus

  231. Südafrika: 25 Jahre nach der Apartheid

    Südafrika: 25 Jahre nach der Apartheid
    Tag(s): ApartheidSüdafrika

  232. Filmpräsentation: Hunger

    Mi,…
    Tag(s): Globaler Süden

  233. Afrikas vergessene Kinder - Vom Leben und Überleben auf der Straße

    Lesung und Gespräch mit Nasrin Siege und Wilfried NSondé Montag, 29. bis Mittwoch, 31. Oktober 2012Lesungen…
    Tag(s):

  234. Nomade - Eine Novelle in der Stadt

     
    Tag(s): AfrikaBegegnungBuchvorstellungNordafrika

  235. "50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten"


    Tag(s): AfrikaBegegnungBuchvorstellungLesungPanafrikanismusUnabhängigkeit

  236. Literaturfestival CROSSING BORDERS: translate-transpose-communicate

     
    Tag(s): AfrikaMehrsprachigkeitMuttersprachenSpracheÜbersetzung

  237. Vorleseabend - Wie die Geschichten auf die Welt kamen

    Malina Ebert, Steffi Henn, Herby Sachs   Dela Dabulamanzi und Oliver El-Fayoumy lesen vor. Ulrich Biermann moderiert.
    Tag(s): AfrikaLesung

  238. SHRINKING SPACES? - RECLAIMING SPACES!

    Insbesondere der weltweit erstarkende Rechtsruck schränkt zivilgesellschaftliche Organisationen und Engagierte immer stärker ein. Wie lässt sich ein Aufbruch hin zur Veränderung dieser Kräfteverhältnisse…
    Tag(s): Globaler NordenGlobaler SüdenLesungShrinking SpacesZivilgesellschaft

  239. Youssouf Amine Elalamy - "Er ist schön, der Krieg"

    Youssouf Amine Elalamy (Marokko) mit seiner Kurzgeschichte "Er ist schön, der Krieg" aus der stimmen afrikas Jubiläumsanthologie "IMAGINE AFRICA 2060 - Geschichten zur…
    Tag(s): AfrikaNordafrika

  240. Über Rassismus und Widerstand

    Eine US-amerikanisch-deutsch-äthiopische Lebensgeschichte von Andreas Nakic, Marianne Bechhaus-Gerst und Diane TrulyAndreas Nakic wird 1962 als uneheliches Kind einer weißen…
    Tag(s):

  241. Weltempfänger-Salon mit Okwiri Oduor

    Buchvorstellung IMAGINE AFRICA 2060 - Geschichten zur Zukunft eines Kontinents Lesung mit Okwiri Oduor und ihrer Kurzgeschichte "Heimwärts" aus der Anthologie "IMAGINE…
    Tag(s):

241 Ergebnisse gefunden

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was bei den stimmen afrikas passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch