"Der Garten der verlorenen Seelen" (2014 C.H. Beck) von Nadifa Mohamed ist das "Buch für die Stadt 2020" und wurde bei einer Matinee am 15.11.20 von Joachim Frank, Chefkorrespondent des „Kölner Stadt-Anzeiger¨ im Gespräch mit Bettina Fischer vom Kölner Literaturhaus vorgstellt.
stimmen afrikas freut sich, dass der Vorschlag zum diesjährigen "Buch für die Stadt" aufgegriffen wurde. Nadifa Mohamed selber konnte nicht persönlich dabei sein. Ihr Beitrag wurde per Video gezeigt und gab Einblicke in die Hintergründe und Komplexitäten des Romans wieder.
Die Online Matinee kann man sich hier nachtrählich ansehen.
Hier finden Sie ein Interview vom 14.11 des Kölner Stadtanzeigers mit Nadifa Mohamed:
Nadifa_Mohamed_Interview_KSTA_14-11-2020-1.pdf
sowie der Beitrag "Selbstbewusst dem Kolonialen Erbe getrotzt" für den die Initiatorin von stimmen afrikas, Christa Morgenrath, interviewt wurde: